Classic line gabe es sogar noch beim C4 S6. So hatte die Gräfin von Thurn und Taxis einen dk grünen ( smaragdgrün) S6 Automat avant mit Sonderleder Cognac, Teppich in cognac ( Farbbezeichnung antilope) und Alcantarahimmel. Lediglich auf die Belederung von Türgriffen und Schalttafel wurde aus Gründen der Haltbarkeit und Aurbagverwendung verzichtet. Diese Fahrzeuge wurden allesamt in den Kd Werkstätten aufgebaut und liefen zunächst durch das normale Band. Also ein irrer Aufwand. Am Ende war es für Audi jedoch wichtig, daß diese wertigen Fahrzeuge an exponierter Stelle eingesetzt wurden, um das Markenbild entsprechend zu verbessern. Mit der Baureihe C4 endete diese Programm und Audi verbaute nur noch andere Farben für Sitze und Himmel am Band. Begonnen haben diese handgearbeiteten Aufwertu ngen mit der Belederung der ersten 200 tq exclusiv im Jahr 1987. Die Fahrzeuge hatten dann Büffel statt Kodiakleder und die ersten Alcantaraumfänge. Sonderkonstruktionen wie E-Tisch oder Faxgeräte kamen erst beim Audi V8 und sind allesamt Einzelanfertigungen ( u.a. Tisch von Treser ).