* höhere Materialgüte und -stärke * Leistung von über 200 PS je Zylinder möglich * Drehzahlfest bis ca. 10.000 RPM * niedrigeres Gewicht * zweiteilig geschmiedet Laufruhe
@Peter: recht haste, mein Fehler, soll natürlich Pleuel heißen.
Das schreibt der gute Verkäufer: Sie sind aus 4340 EN24er Schmiedstahl (wie Carrillo,Arrows,Pauter) Sie sind CNC bearbeited und die Bohrungen gehont auf exact gleiche Toleranzen. Sie sind ausgewogen bis auf 1gr.und haben eine gesamtgewicht von 550g mit ARP 2000 Schrauben. Die Abmessungen sind gleich wie bei einem Serien Pleuel. Die Pleuel sind gut fur 1200PS und 9000U/Min. An den Pleuel konnen Originale oder Tuning Kolben (JE Pistons,Mahle,Wiesco,ect..) befestigt werden.
Wie schwer sind den Serienpleuel? Können die auch einem Verschleiß unterliegen?
" Das schreibt der gute Verkäufer: Sie sind aus 4340 EN24er Schmiedstahl (wie Carrillo,Arrows,Pauter) Sie sind CNC bearbeited und die Bohrungen gehont auf exact gleiche Toleranzen. Sie sind ausgewogen bis auf 1gr.und haben eine gesamtgewicht von 550g mit ARP 2000 Schrauben. Die Abmessungen sind gleich wie bei einem Serien Pleuel. Die Pleuel sind gut fur 1200PS und 9000U/Min. An den Pleuel konnen Originale oder Tuning Kolben (JE Pistons,Mahle,Wiesco,ect..) befestigt werden.
Wie schwer sind den Serienpleuel? Können die auch einem Verschleiß unterliegen? "
Ich schließe mich konno an, totaler Blödsinn alles. Es mag ja sein das die Pleuel gut was aushalten aber was nützt dir das wenn der 4,2er Block und Kopf das alles gar nicht mitmacht ????
Das serien Pleuel eines S6 + V8 4,2 wiegt auch in etwa 560 gr.. Meine bearbeiteten Pleuel am S6 + wiegen nun nach gründlicher Bearbeitung 520 gr. das Stück.
Die Drehzahlfestigkeit beim V8 wird nicht vom Pleuel bestimmt sondern vom Kolben und des Ventiltriebes, wenn du über eine bestimmte Kolbengeschwindigkeit kommst ist der Motorblock schnell hin, gleiches gilt für den Kopf. Warum hat der S6+ serie ab Werk schon Tassenstössel statt Hydro´s auf der Einlasseite ? Genau, weil eine Kollision von Kolben und Ventil bei sehr hohen Drehzahlen vermieden werden soll. Sprich Enddrehzahl des S6 + max kurzzeitig 7500 Touren, das ist sau viel für einen 93,00mm Langhuber V8 im Serientrimm.
Der Umbau auf diese Pleuel macht zudem keinen Sinn weil der Alu Block des V8 überhaupt nicht auf sowas wie nen Turboumbau mit 1200 PS ausgelegt ist.
Bevor das Serienpleuel da versagt haut es alles andere weg .....
Bestes Beispiel, RS6 / RS6 +. Block ist gleich zum S6 / S8 , Pleuel und Kurbelwelle sind gleich zum 340 / 360 PS Sauger V8 4,2er, Köpfe sind gleich, einzig die Kolben haben eine andere Verdichtung.....that´s all. Audi eben, was gutes was hält muß man nicht ändern......nen 20V Turbo 3B kannste mit serien Pleuel auch mit 380 PS fahren ohne das die verbiegen. Rechne dir das hoch auf 8 Zylinder und 4,2l....die Abstimmung und technische Zuverlässigkeit der anderen Bauteile ist da wesentlich wichtiger als H-Schaft Pleuel.
Beim 20V sind die H- Schaft Pleuel wichtig weil du ab einer gewissen Leistung einfach zu hoch mit der Literleistung / Zylinderleistung kommst... beim V8 haste aber nochmal 3 Zylinder mehr die ihren Dienst verrichten.
selbst wenn eine Gewichtsersparung da wäre,müsstest du die Kurbelwelle neu auswuchten.Wer sowas macht,macht gleich alles vernünftig oder lässt es sein.
die vorher ausgewuchtete Kurbelwelle bekommt mit leichteren Pleueln auch keine Unwucht, der Gedanke ist aber an sich richtig, denn: Die Ausgleichsgewichte der Kurbelwelle sind so ausgelegt, daß sie auch den Massenkräften des Pleuels entgegenwirken. Im Prinzip kann man das zu Fuß ausrechnen. Das Pleuel wird dabei rechnerisch in einen translatorisch (auf und ab) und einen rotatorisch bewegten Anteil zerlegt. Der rotatorische Anteil wird dann so behandelt als gehöre er zur Kurbelwelle. Dementsprechend wird dann das Gegengewicht ausgelegt. Natürlich kann man das heute rechnergestützt ganz genau und besser als zu Fuß ausrechnen. Wenn man nun die Masse des Pleuels verringert, ändert sich dadurch auch die zur Kurbelwelle zugerechnete Masse und somit müßte das Gegengewicht der Kurbelwelle etwas kleiner ausfallen. Aus meiner Sicht: Spielt sich die Gewichtsreduktion eines Pleuels hauptsächlich im Bereich des Schaftes ab und nicht gerade am kurbelwellenseitigen Pleuelauge, betrifft die Massenreduktion in erster Linie die translatorisch bewegte Masse des Pleuels. In diesem Fall dürfte die Änderung der rotierenden Masse vernchlässigbar sein und die Kurbelwelle kann unverändert bleiben. Verwendet man allerdings einen anderen Werkstoff, z.B. Titan statt Stahl, für das Pleuel, ändert sich auch die Masse des Pleuelauges und dann halte ich es für gerechtfertigt, über die richtige Größe der Kurbelwellenausgleichsgewichte nachzudenken.
Danke, war mir soweit auch schon klar was es bewirken soll. Sehe das ähnlich das die Masse in der Regel ja nicht vom unteren Pleuelauge verschwindet sondern Pleuelschaft und Pleuelauge oben. Da man im unteren Bereich auch nicht viel entfernen kann, ich sage mal wenns 3 gr. sind ist es schon viel. Die dadurch entstandene Unwucht ist aber auch deutlich Drehzahlabhänging....mehr Drehzahl, mehr Fliehkraft etc.. Nen normeler V8 dreht ja nur bis 6600, während z.B. der S6 + auch mal eben die 7500 schafft.
Aber, warum funktionert das ersetzen der serien Pleuel beim 20V Turbo durch H-Schaft Pleuel ohne jegliche Modifikation an der Kurbelwelle und vor allem ohne Schäden....... und das auch noch trotz Drehzahlanstieg auf sagen wir mal 8000 U/min., wo sich die mehr oder weniger Masse ja noch mehr bemerkbar macht.
Da denke ich, ist es genau der Punkt bei dem wir uns einig sind: Am Pleuelauge fehlt nicht viel Masse und deswegen braucht es an der Kurbelwelle keine Modifikation. Selbst wenn am Pleuelauge die von Dir genannten 3gr fehlen, ist damit ja nicht zwangsweise die Haltbarkeit der Kurbelwelle auch bei hohen Drehzahlen angetastet. Die Massenkraft dieser 3gr muß hierbei ins Verhältnis gesetzt werden zu der erheblich größeren Kraft, die der Kolben (durch seine Massenkraft) auf die Kurbelwelle ausübt. Diese Kraft läßt sich gar nicht ausgleichen und die Kurbelwelle muß dem standhalten. Da macht die Verstimmung des Massensystems durch die Gewichtsreduzierung am Pleulauge wahrscheinlich nicht viel aus. Die Anpassung der Kurbelwellengewichte ist in diesem Punkt aus meiner Sicht nur als Optimierung und nicht als Notwendigkeit in Bezug auf die Festigkeit der Kurbelwelle zu sehen.
Hallo, für den Sauger Bereich würde ich I Schaft Stahlpleuel wählen. Diese sind für sehr hohe Drehzahlen geeignet und sehr leicht. Unsere wiegen mit Schrauben unter 500g / Stück!
Aber wie schon vorher geschrieben nur die Pleuel tauschen wäre sinnlos, dazu noch eine Kopfbearbeitung, Schwungrad erleichtern, Kurbelwelle feinstwuchten etc wäre sinnvol damit der Motor drehfreudiger wird!
persönliche Meinung: Assi !!! (bezugnehmend auf Meinungsfreiheit)
DIE Karre ist doch einfach nur peinlich...sowas hatten wir hier im Westen in den 80ern...Hut ab für die Arbeit !! aber der V8 ist KEIN Objekt dem man DAS antun muss Da bieten sich eher Gölfe an !!
Naja...vielleicht sind wenige Leute im Osten noch nicht ganz "up to date"
ich sag mal so: ist zwar vielleicht nicht jedermanns Geschmack, aber von der Ausführung her schon top. Auf jeden Fall einzigartig.
Man muß doch nicht sofort ausfallend werden. Wenn´s jemandem nicht gefällt, ist´s doch gut. Aber solche Bemerkungen wie "Assi" müssen doch nicht sein, oder?
Darf ich fragen, was Du für Komponenten genommen hast?
Grüße aus dem Westerwald
Christoph
Alles wird gut!
müßte man mal in Live sehen..........und ich würde noch ein Audi Zeichen vom A8 dranmachen..........Ausführung Top, gefallen............kann mich nicht entscheiden!
Das hat nichts mit Ost und West zu tun. Ich glaub da bist bisl hinterher. Auch im Westen gibt es genug, die sich zehn Endrohre dranschweißen, Theken auf die Heckklappe schrauben und an jede Kante ne Chromleiste kleben. Allerdings gefällt mir die Front auch nicht.
Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet
wer einem V8 solch eine Front verpasst hat das Thema v8 als Klassiker nicht verstanden und schneidet sich selbst die Eier ab . Technisch ganz gut gemacht aber wer einem V8 ne Front verpasst die einem China Brillance ähnelt sollte mit alten Ölfiltern beworfen werden .
Ist schon peinlich wie sich hier manche benehmen, frage mich wenn wir im Osten nicht up to date sind warum die im Westen dann so ollen 3.6er V8 fahren?
Das ist so schwachsinnig dieser Vergleich Ost zu West!
Möcht nicht wissen wie die alten V8´s von einigen aussehen, da ist der eine oder andere bestimmt nicht der Schönste.
Zu meinen Weisen handelt es sich um einen 200 20V! Von originalen gut erhaltenen Modellen habe ich 200 20V und V8 genügend! Die erhalte ich auch!
Bin genauso V8 und 220V Liebhaber wie viele andere hier, also bitte keine Vorwürfe bzw Beleidigungen mehr.
Seh ich das richtig das du die sicke über der hinteren stoßstange auch verändert hast? Der umbau sieht so ganz gut aus, auch wenn die front meiner meinung nach zu sehr nach chrysler aussieht aber ist ne gute arbeit soweit man das auf den Bildern. Der kleine Bürzel auf der Klappe hat was sieht besser aus als dieser Evo Spoiler.
Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.
Bis 1945 gab es keine Wessis und Ossis ab Anfang der 60 Jahre wurde von " beiden " Seiten der BRD und der DDR jewals eine Politik gemacht auf der einen Seite der Sozialismus von der anderen Seite der Kapitalismus , warum schimpfen wir uns Ossis und Wessis ? weil von Seiten der Politik uns was versprochen wurde was unsere Politiker bis heute nicht gehalten haben
Audi V8 ob in Bayern, Baden Würtenberg oder in Sachsen Anhalt ? jeder soll aus seinen V8 machen was er möchte , wir als V8 Fahrer sind hier in einen Forum verteten worum es geht uns gegenseitig zu helfen oder ?
wenn es um Politik geht dann frage ich mich wollten wir die E.U. ?
dat Heck sieht gegenüber der Front aber chic aus! der kleine "Flügel" ist 100mal stimmiger als der hässliche DTM-anbäpp-Heckspoiler den sich manche ans Auto schnallen....
Der hat dies der hat das!!! Alles nur Zubehör!! "Assi" ...
Es ist teilweise echt Respektlos wie ihr anderen über die Nase Fahrt. Euer aneid ist sein Gewinn. Ihr könnt teilweise nicht mal eure Zyndkerzen selber Tauschen aber wollt ihn mit Ölfiltern abwerfen. Lachhaft.
Gerd, ich finde sie ok, die Front ist die Erste V8 Front die nicht geschnippelt und gekittet aussieht. Schön stimmig, design hin oder her.
Bevor du dir dummes Gespött noch weiter anhören must, schick mir doch mal ein paar Bilder mehr per Email. Nur Interesse halber.
Aber die Ober Krönung ist pünktlich nach 20 Jahren: Ost/West ... Da hauts dem Fass den Boden raus. Ich freue mich auf weitere Creative Ideen ausm Osten, während der Westen rum Jammert weil sein Klassiker mehr als 13 L braucht, irgendein Teil entfallen ist, oder andere mehr verdienen oder was weiß ich. Man sind hier noch Sturköppe. Echt in den 80er an irgendeiner Tüte oder Dose Bier hàngen geblieben...
Und das in Deutschland 2010.... Prost!!
Audi S6 Plus
Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!)
Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
@ Rainer meine Aussage betraf nicht Gerd seinen Audi sondern den link über mir ( das mit dem Clio) das zum ersten, zum zweiten der Umbau von Gerd ist geschmackssache meiner ist es nicht zumindest die Front aber Hut ab vor dem Umbau und das hat nichts mit Ost oder West zu tun. Drittens @ Gerd was ist das hinten für ein Spoiler ?? Eigenbau oder wo "geklaut" den find ich SAUGEIL und haben will
Zuletzt bearbeitet von Matthias Kühn; 09.01.201011:10.
Wenn einer Mit Filtern wirft bin ich das ...und Kerzen wechseln kann ich .
Über Geschmack kann man nich urteilen ...man hat ihn oder nicht . Sone Nummer am V8 ist nun mal Assi . Ilhan in neben Carstens Schmiede hatte schon vor 5 Jahren sone Lachnummer .
Ein V8 ist zeitlos in der Form wie er gebaut wurde . Dezente Massnahmen sind ok ...J.Deckwers Audi war komplett umgestylt und stimmig weil seriennah
Das Ding hat mit der Oberklasse von Audi optisch nichts mehr am Hut .
Über den zwei Farben Lck kann man Lange diskuttieren, genauso lange wie über Schmale Pellen und tief, oder Reanult Spoiler für künstliche tiefe... Geschmack, man hat ihn, oder hat ihn nicht? Du hast deinen, ich habe meinen!! ICh würde Gerds Front nicht haben wollen...weil ich die Originale mag!! Aber ich finde sie definitiv nicht schlecht und die schönste bisher gesehene!! Ebenso das Heck! Eine Echt gelungene Veränderung! ! Und das ist mein Geschmack, soll ich nun sagen du hast keinen? Nur weil du neben deinem keinen anderen duldest?
Nöe...
Gott ist Gütig, und steht über dem Papst... :-)
Audi S6 Plus
Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!)
Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)