Da denke ich, ist es genau der Punkt bei dem wir uns einig sind: Am Pleuelauge fehlt nicht viel Masse und deswegen braucht es an der Kurbelwelle keine Modifikation. Selbst wenn am Pleuelauge die von Dir genannten 3gr fehlen, ist damit ja nicht zwangsweise die Haltbarkeit der Kurbelwelle auch bei hohen Drehzahlen angetastet. Die Massenkraft dieser 3gr muß hierbei ins Verhältnis gesetzt werden zu der erheblich größeren Kraft, die der Kolben (durch seine Massenkraft) auf die Kurbelwelle ausübt. Diese Kraft läßt sich gar nicht ausgleichen und die Kurbelwelle muß dem standhalten. Da macht die Verstimmung des Massensystems durch die Gewichtsreduzierung am Pleulauge wahrscheinlich nicht viel aus. Die Anpassung der Kurbelwellengewichte ist in diesem Punkt aus meiner Sicht nur als Optimierung und nicht als Notwendigkeit in Bezug auf die Festigkeit der Kurbelwelle zu sehen.