" Das schreibt der gute Verkäufer:
Sie sind aus 4340 EN24er Schmiedstahl (wie Carrillo,Arrows,Pauter)
Sie sind CNC bearbeited und die Bohrungen gehont auf exact gleiche Toleranzen.
Sie sind ausgewogen bis auf 1gr.und haben eine gesamtgewicht von 550g mit ARP 2000 Schrauben.
Die Abmessungen sind gleich wie bei einem Serien Pleuel.
Die Pleuel sind gut fur 1200PS und 9000U/Min.
An den Pleuel konnen Originale oder Tuning Kolben (JE Pistons,Mahle,Wiesco,ect..) befestigt werden.
Wie schwer sind den Serienpleuel? Können die auch einem Verschleiß unterliegen? "
Ich schließe mich konno an, totaler Blödsinn alles. Es mag ja sein das die Pleuel gut was aushalten aber was nützt dir das wenn der 4,2er Block und Kopf das alles gar nicht mitmacht ????
Das serien Pleuel eines S6 + V8 4,2 wiegt auch in etwa 560 gr.. Meine bearbeiteten Pleuel am S6 + wiegen nun nach gründlicher Bearbeitung 520 gr. das Stück.
Die Drehzahlfestigkeit beim V8 wird nicht vom Pleuel bestimmt sondern vom Kolben und des Ventiltriebes, wenn du über eine bestimmte Kolbengeschwindigkeit kommst ist der Motorblock schnell hin, gleiches gilt für den Kopf. Warum hat der S6+ serie ab Werk schon Tassenstössel statt Hydro´s auf der Einlasseite ? Genau, weil eine Kollision von Kolben und Ventil bei sehr hohen Drehzahlen vermieden werden soll. Sprich Enddrehzahl des S6 + max kurzzeitig 7500 Touren, das ist sau viel für einen 93,00mm Langhuber V8 im Serientrimm.
Der Umbau auf diese Pleuel macht zudem keinen Sinn weil der Alu Block des V8 überhaupt nicht auf sowas wie nen Turboumbau mit 1200 PS ausgelegt ist.
Bevor das Serienpleuel da versagt haut es alles andere weg .....
Bestes Beispiel, RS6 / RS6 +. Block ist gleich zum S6 / S8 , Pleuel und Kurbelwelle sind gleich zum 340 / 360 PS Sauger V8 4,2er, Köpfe sind gleich, einzig die Kolben haben eine andere Verdichtung.....that´s all. Audi eben, was gutes was hält muß man nicht ändern......nen 20V Turbo 3B kannste mit serien Pleuel auch mit 380 PS fahren ohne das die verbiegen. Rechne dir das hoch auf 8 Zylinder und 4,2l....die Abstimmung und technische Zuverlässigkeit der anderen Bauteile ist da wesentlich wichtiger als H-Schaft Pleuel.
Beim 20V sind die H- Schaft Pleuel wichtig weil du ab einer gewissen Leistung einfach zu hoch mit der Literleistung / Zylinderleistung kommst... beim V8 haste aber nochmal 3 Zylinder mehr die ihren Dienst verrichten.