also mein Auto ist jetzt seit 5 Monaten defekt und ich repariere Ihn erst jetzt ...

kurz nach dem defekt habe ich mich im Forum informiert und da der Fehler Drehzahlgeber sehr häufig ist, fing ich damit an die Teile zu tauschen.

Habe vor geraumer Zeit den Tank leer gefahren und bin 2 km vor einer Tankstelle liegen geblieben, vielleicht ist die Pumpe deshalb hin.

Kann ich die Benzinpumpe nicht direkt an 12 V anschliessen und so testen? Oder ist der Betriebsadruck viel höher und ein "Leerpumpen ohne Gegendruck" macht es deshalb keinen Sinn?

Wie häufig ist es das bei 170 000 km der Zahnkranz auf ist?

Es klickt im Fussraum laut beim Anlassen, ist das schon das Zeichen das der Drehzahlgeber ok ist, weil das Kraftstoffpumpenrelais angezogen hat?

Vielleich erbart sich ja mal ein Hobbyschrauber in meiner Nähe und erbarmt sich zur Fehlersuche...

Achso Frohes Neues Jahr :-)


... geläutert in der Schmiede am 7.03.2010 ... ja, Wartung ist wichtig ... lach