Und ich verurteile die Entscheidung der Regierung der USA auf das Schäfste.

Diese Entscheidung wird die Glaubhaftigkeit der UN und der Nato nachhaltig beeinflussen. Die Wiederherstellung normaler Verhältnisse kommt dem Aufwand der Behebung eines Getriebe- und Motorschadens beim V8 gleich.

Der Angriff, der sicherlich erfolgen wird, wird einem Totalschaden gleichkommen.

Vom V8 mal abgesehen: In diesem Krieg werden zahllose Menschen auf beiden Seiten sterben. Der Tod eines einzigen Menschens ist schon schlimm genug. Hier werden aber hunderte, tausende oder sogar hunderttausende ihr Leben lassen.

US-Soldaten, gerade in der Blüte ihrer Jahre wie auch die Einwohner des Iraks. Kinder, Frauen, alte Menschen..... Diese Gruppen werden hierzulande geschützt. Berechtigt, sogar per Gesetz verankert.

Man muß sich bewußt darüber werden, daß ein Ex-Alkoholiker, der bereits zwei Ölfirmen in den Bankrott getrieben hat nun Präsident der USA ist.

Der Vatikan richtete bereits eine Botschaft an Bush, daß er seine Entscheidung zum Angriff vor Gott verantworten müsse.

Da passt ja auch zur Geschichte seiner Präsidentschaft. Er bekam eine halbe Million weniger Stimmen, als sein Kontrahent, wurde dann aber von Richtern zum Präsidenten gewählt.

Richter, die wie seine Macht von der Ölindustrie gekauft wurden ? Gesteuert wird George Walker Bush derzeit ohne Zweifel von der Ölindustrie der USA.

Ganz nebenbei müßte sich G.W. auch noch über die verherende Situation der finanziellen Lage der USA äußern. Kommt ihm da nicht gerade dieser Krieg recht ?

Die friedliche Möglichkeit war gegeben. Man hätte den Irak friedlich entwaffnen können. Das sagt auch Blix.

Dieser Angriffskrieg wurde jedoch intern der USA schon am 11.09.01 beschlossen.

Kurzfristig vermute ich zahlreiche terroristische Anschläge extremistischer Islamisten. Traurig, wie der Angriffskrieg an sich.
Hier wird Bush seine Grenzen kennenlernen. Einfach mal in den Irak rein und die Ölquellen für seine Lenker sichern. Das hört sich nur einfach an.

Ich hoffe, es wird nichts passieren. Ein abwegiger Gedanke.