Ich dachte,
die HP2-Radnabe passe sowieso nicht, wg. der Halbachse? Also du musst ja in jedem Fall die UFO-Nabe nehmen und diese abdrehen, ganz wurscht, was kommt, oder?
Und dann hat man entweder einen Unimot-Adapter und kann das UFO-Federbein behalten oder man hat einen HP2-Sattel auf einem S4,S6 oder sonstwas Federbein - dann muss die Nabe getauscht werden.
Korrekt? Einzig Thomas' Hinweis mit den hinteren Naben, die offenbar vorne plug and play zu verwenden wären, ist interessant. Wie sieht es da aus?
Bastian