Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Bewertung: 5
Seite 2 von 2 1 2
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
kann doch nicht so schwer sein? Die Allroad Variante ist bei den Typ44 im Gespräch. Diese haben alle, mit Ausname vom 20VT, eine kleine normale Nabe und da passt jede x-beliebige HP2 Scheibe drüber. Über die UFO-Nabe passt nichts! Auch bei Ultimot steht, das ein Abdrehen der Nabe notwendig ist.
Alle verwenden stink normale 323er HP2 Scheiben, meist von Zimmermann....

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

ich hab's nur dem Frederic geklärt. Auch ein Flat-Mode-Leser?

Bastian

Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
Stimmt, die Sättel stehen dann schief.

Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
Nein, die reden von Audi 100 und 200! Nicht von 220V und V8 mit der Ufo.

Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
ja, kann die baumstruktur nicht leiden...

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Ja,

schön, aber es ist nun einmal so, dass die meisten im Threaded-Mode posten - was alles in allem auch stark der Übersichtlichkeit dient, wenn man sich diesen Wust bspw. im 44er Forum ansieht.

Du kannst freilich posten wie du möchtest, aber das Problem ist, dass du dadurch auf die falschen Postings antwortest - was dann für Verwirrung sorgt

lG

Bastian

Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
Hallo

worauf ich hinaus wollte is das,wie bei den Radnaben,das eben Alles auch irgendwie wo anders zu finden is und verbaubar is.

Grüße


Wiesel
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Ich habe es so verstanden, das der Sattel, bzw der Halter so konstruiert wird, das er Plug and Play past!!! Also nix mit rum bohren oder Flexen!! Einzigstee Hacken, nix TÜX. Die Bautiele sind nicht geprüft und nicht legal eintragbar!!

JEdoch wäre das auch was für meinen alten 2 Türer Quattro!!


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,338
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,338
Hallo

Ich habe keine ahnung von den Materie. Ich habe den Audi erst 2,5 Jahre und das thema hat mich bis jetzt nicht interessiert Danke an Bastian


Audi V8 Vorsprung ist der Wille, sich von Gewöhnlichen abzuheben.
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 636
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 636
Hi,
kann die Diskussion nich ganz verstehen. Das ganze soll 300-400Euro kosten. Kann ich mir nicht vorstellen. Alleine ein Sattel kostet neu mehr. Gebrauchte wird er ja wohl kaum nehmen. Ich habe für meine HP2 alles in allem (Radlager neu, Scheiben neu, Beläge neu, ABS Sensoren neu) 750 Euro bezahlt. Dafür ist diese aber geprüft und inzwischen eingetragen. Schon alleine eine Einzelabnahme kostet das 3 fache, wenn das reicht. HP2 gibt es wie Sand am Meer. Schaut halt auch mal woanders, nicht nur in der Bucht. Auch bei uns im Marktplatz werden welche angeboten.
Also, was könnt ihr sparen, 200-300 Euro!!! Aber zu welchem Preis???



Nach Müde kommt Doof

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hey,
es geht bisher nur um Typ44!
V8 und 20V evtl. irgendwann,dazu gibt's noch keinen Preis!
Also ruhig Blut.
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 636
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 636
Hi,
ich denke aber das hier einige schon fragen um das ganze dann in den V8 zu kriegen.
Wenn es dann aber mal um den V8 oder den 20V Turbo geht, bleibt immer noch die Frage der Befestigung.
Aber, ich hatte vor 2 Wochen die Gelegenheit einen 200er 20V Turbo Probezufahren, mit nagelneuen Ufos (3 Wochen alt mit Rechnung von Audi). Und ich muss sagen, ich war erschrocken wie gut auch diese Bremse funktionieren kann. Im ernst. Fester Druckpunkt, super verzögerung. Erschreckend war halt der Preis, 680 Euro inkl. Beläge und Einbau.
Aber ich weiß auch wie Scheiße eine Ufo Bremse funzen kann. Vibrtionen und nachlassende Bremswirkung.



Nach Müde kommt Doof

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

mir ist die ganze UFO langsam sowieso suspekt. Brandneue Hardware, professionell eingebaut (also: Nicht bei Audi), zuerst super gelaufen, dann nach 5000km: Ruckelorgie.

Steinalte, gebrauchte, angerostete Scheiben, keine Kühlführungen, gebrauchte Beläge, gebrauchter Druckspeicher, dafür neuer HBZ: Super Verzögerung, meist kein Ruckeln, keinerlei Scherereien.

Das geht mir einfach nur auf den Keks...

lG

Bastian

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 411
addict
Offline
addict
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 411
Hier mal ein paar Fotos von der Brembo Bremse an dem Ufo-Federbein.
MFG

235558-UfoBrembo3.jpg (0 Bytes, 86 downloads)
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 411
addict
Offline
addict
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 411
Und noch eines.......

235559-UfoBrembo.jpg (0 Bytes, 78 downloads)
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 411
addict
Offline
addict
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 411
Und noch eines.....

235560-UfoBrembo2.jpg (0 Bytes, 72 downloads)
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
gibts eins von direkt von der Seite? so dass man erkennen kann wie die Beläge zur Nabe fluchten?

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 411
addict
Offline
addict
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 411
Sorry Roy,
Da der Sattel über die Bremsklöze ragt, wie aud em ersten Bild zu sehen ist, ist das schwer davon ein Bild zu machen.
Vielleicht hilft das weiter.......

235682-UfoBrembo4.jpg (0 Bytes, 75 downloads)
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

so sieht das ganze bei mir aus: Man kann gut den 5x112er LK hinter dem Adapter erkennen. Die Bremsscheibe sitzt VOR dem 5x130er Adapter.

lG

Bastian

235692-DSC00765.jpg (0 Bytes, 80 downloads)
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
HI,

hier ein Bild von der Sattel-Aufnehmung: Das ist doch ein Ultimot-Adapter, oder?

lG

Bastian

235693-DSC00764.jpg (0 Bytes, 81 downloads)
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
... und das ist doch noch ein unberührtes UFO-Federbein, oder sehe ich das falsch?

lG

Bastian

235694-DSC00762.jpg (0 Bytes, 88 downloads)
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 411
addict
Offline
addict
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 411
Ultimot Adapter sehen so aus:
http://ultimot.de/Teilebilder/g_BA827.jpg

MFG

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 411
addict
Offline
addict
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 411
Ja stimmt das ist ein unberühtes Ufo-Federbein.
Ein haufen abstand zwischen Federbein und Bremssattel.

Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
Hi

bei mir siehts aus wie bei Eyk,Bastian.
Bei dir is ja ein echte Koschelmosch mit dem Adapter unter der Bremscheibe.
Is aber echt ma ganz dolle interessant fürn Wiesel wie das da zusammgebastelt is.

Grüße


Wiesel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
irgendwie erkennt man auf keinem deiner Bilder ein Fehler der Position... scheint alles sehr stimmig...

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 411
addict
Offline
addict
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 411
Wie meinst das???
'Fehler in der Position'????
Was hast du gedacht, wie das aussieht???
Kann deinem Gedankengang grad nicht folgen.......
MFG

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Dass der Sattel halt "schief" zur Scheibe steht... dass also die Klötze gewissermassen über den Scheibenrand schauen.... oder so... wurde ja des öftern von unsern "Koriphäen" bemängelt beim Umbau auf HP2 mit UFO-Federbeinen...

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 411
addict
Offline
addict
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 411
Dazu kann ich nichts sagen.
Da es ja bei mir die Brembo 17' Bremse ist.
Aber die Bremsklötze, wie man sieht, bremsen sich gleichmäßig runter und stehen auch ganz gut zur S8 Bremsscheibe.
Da der Ufo Bremssattel gerade zur Bremsscheibe steht, denke ich mal nicht, das irgendein anderer Bremssattel 'schief' zur Bremsscheibe stehen sollte...........

Zur HP2 kann ich nichts sagen........
Aber wenn es für den HP2 Bremssattel ein Federbein gibt, dann sollte auch das passende Federbein verbaut werden, ist meine Meinung. Da Adapter immer einen Stress zwecks der Eintragung mit sich bringen, wenn kein Gutachten dazu vorhanden ist.

Ich wollte schon von Anfang an Brembo Bremsen haben also habe ich das Ufo Federbein gelassen.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

mit anderen Worten: Wenn ich dieses Gedöns im hohen Bogen rauswerfe und mir stattdessen einen Ultimot-Adapter an ein Federbein mit gemachten Naben schnalle, kann ich da die typischen 323er Scheiben mit 5x112 dranknallen?

lG

Bastian

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 411
addict
Offline
addict
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 411
Ja so ist es.
Sehr schön geschrieben

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Jetzt bleibt nur noch die Frage: Was ist das für ein Schmonsens den ich da eingekauft habe? Marke Eigenbau?

Danke und lG

Bastian

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
@Roy, Ich muss gerade schmunzeln... :-) ich glaube dein Prossesor hängt gerade etwas!! Warum soll alls schief sitzen, an einem UFO Federbein, nur weil es dder HP2 Sattel tätte? Wenn ich mir nen Porsche Sattel oder Movit oder sonst was dran baue, dann geht das eh nur mit Adapter, und das wird eh so gebaut, das er gerade sitzt!!

Du musst da mal etwas mehr über den Tellerrand schauen, als nur HP2 auf UFO. Und selbst da habe ich schon ne Lösung!!! Da ich inzwischen 3 Paar HP2 hier liegen habe, werde ich mir nun was einfallen lassen, wie ich den Sattel Sicher, und ich betone das Sicher, an das UFO Federbein bekomme!! ;-)


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
Moin

ich will jetzt nich zu weit greifen Bastian aber irgendwie glaub ich is das ne RS2 Scheibe aber selbst das könnt ich noch bezweifeln.

Grüße


Wiesel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

die Nummer der Scheibe hab' ich - aber die Frage ist, was das für ein Sattel ist und was für eine obskure Halterung?! Und ist es eventuell gar kein UFO-Bein?

lG

Bastian

Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
Roys Prozessor funzt schon er meinte das die Beläge nicht 100% paralell zur schaibe stehen bei ner umpfuschaktion da entweder das obere oder untere Gewinde zum HP2 Federbein nicht zur flucht stimmen

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 411
addict
Offline
addict
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 411
Ufo Federbein scheint das schon zu sein.
Poste mal die Nummer der Scheibe.
Bremssattel scheint der RS2/Porsche Turbo 17' Sattel zu sein.
Wenn Bock hast kannst mal das ganze auseinander bauen und einzelne Fotos von den Teilen machen.
Die Adapter scheinen speziell angefertigt zu sein.

MFG

Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
Hi

ja jetzt zerleg das Ding,der Wiesel auch ganz gespannt is ob er´s nutzen könnt.

Grüße


Wiesel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
deswegen und NUR deswegen frag ich ja... um zu erfahren ob die Teile hinterm UFO-HP2-Horizont, also die Porsche Dingens die er da hat, denn RICHTIG sitzen... offenbar tun sie es und meine Frage ist beantwortet... und gut is...

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

das Angenehme ist, dass man beim Bauen eines solchen Winkeleisens gewisse Freiheiten hat. Mit anderen Worten: Würde es nicht genau passen, kann man's einfach korrigieren. Die Freiheit hat man bei der HP2 und ähnlichen (axial oder radial??) verschraubten Sätteln freilich nicht.

lG

Bastian

Seite 2 von 2 1 2

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.028s Queries: 100 (0.020s) Memory: 0.8324 MB (Peak: 1.0628 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 20:59:23 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS