Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#23652 19.03.2003 08:15
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 276
OP Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 276
Hallo,

habe heute für meinem Audi neue Bremsklözte gekauft. Es sind Lucas Klötze für die VA. Leider gibt es nur noch eine Sorte nach Auskunft des Verkäufers, diese passen auch bis auf die Verschleißanzeige (meine Stecker sind rund, und die Neuen sind rechteckieg). Kurze Rede langer Sinn, mußte die Kabel trennen,und dann wieder Flicken. Was für ein Witz. Und mein Auto ist Bj. 98.
Ob es in zwei Jahren noch Klötze gibt ???


Grüße
Gerriet

Zuletzt bearbeitet von Gerriet B.; 19.03.2003 08:16.

Der Audi V8. Die andere Art des Ansehens
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Ich denke mal das Du da keine Probleme hast--Bremsenteile sind über viele Jahre lieferbar.

Besonders für solch einen Oldtimer wie den S8 --wer fährt denn schon so eine alte Gurke --womöglich noch mit 20 Zoll und Gewindefahrwerk

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 276
OP Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 276
Hallo Jörg,

leider hat es nicht für mehr gereicht. Gerne hätte ich das Model aus 2002 gehabt, aber was soll´s.
Nein Spaß bei seite, ich fand das nicht witzig. Habe das nicht gerne gemacht (Kabel gekapt, und Geflickt). Bei dem Bj. und Neupreis sollte es doch noch passendes Material geben oder ??

Grüße
Gerriet


Der Audi V8. Die andere Art des Ansehens
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Grrröööööhhhhlllll

gut gesagt Jörg



gruß Andre´


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 806
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 806
Likes: 1
Hallihallo...

ist das wirklich wahr? Keine passenden Originalteile mehr für ein fast 100'000 Euro - Fahrzeug nach 5 Jahren? Kann nicht sein, oder?

Also, wenn das wirklich stimmt, dann würd' ich Audi aber mal die Hölle heiss machen - sprich, ich würde dann ein Modell verlangen, für das es noch Originalteile gibt!

...man fasst es nicht!

Michi


Bremsen macht die Felgen dreckig.
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
ich habe gerade eben mal unter den Ersatzteilkatalogen von Textar ( [ url=http://www.textar.com/index.jsp?pageid=1224&lid=2]Textar[/url] ) und ATE ( ATE ) nachgesehen, dort scheint es nur Scheiben und Bremsen für hinten zu geben.

und hier na da schau her was finde ich unter meinem lieben OTTOMOBIL:DE :

Scheibenbremssatz, JURID, Lucas System, 8 Beläge mit rundem Kontakt Stecker Vorne statt 183,86 € jetzt 110,32 € 72 Stck auf Lager

Hmmmm, das war jetzt für den 250 KW S8, mal nach dem 265 KW S8 kucken, mooooom:

Interessant ab 1999 gabs verschiedene Motorcodes, also
mit Motorcode AVP/265KW gibts folgende Bremssätze:

Scheibenbremssatz, AUDI-Originalteil 8 Bremsbeläge pro Achse, Chs. 4D-X-005 001-Chs. 4D-X-005 500 Vorne statt 177,48 € jetzt 141,75 € 6Stck auf Lager

Scheibenbremssatz, AUDI-Originalteil Chs. 4D-X-005 501- Vorne statt 174,00 € jetzt 139,98 € 12 Stck auf Lager


für Motorcode AQH/265KW ab 1999 gibts :

Scheibenbremssatz, AUDI-Originalteil
8 Bremsbeläge pro Achse, Chs. 4D-X-005 001-Chs. 4D-X-005 500 Vorne statt 177,48 € jetzt 141,75 € 6 Stck auf Lager

Scheibenbremssatz, AUDI-Originalteil
Chs. 4D-X-005 501- Vorne statt 174,00 € jetzt 139,98 € 12 Stck auf Lager


Puhhhhhhh


Trixi

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
... im Zubehör vielleicht - original bei VAG wird es Bremsenteile noch viele, viele Jahre geben !!!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 276
OP Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 276
Hallo,

ich habe die Klötze im Zubehör gekauft, und nicht bei Audi. Aber Audi verbaut auch die Lucas Beläge, und diese hat der mir der Verkäufer angedreht. Also rein in unsere Werkstatt, und die Räder runter. Schrauben los, und Beläge raus. Neue Beläge rein Verkabeln, und da hatte ich das Problem. Bei der Fa. angerufen, und das Problem dargestellt. Nach fünf Minuten hat er mich angerufen, und mir mitgeteiel das es die Beläge von Lucas nur noch in dieser Ausführung gibt.
Hätte ev. doch bei Audi Kaufen sollen, wären 35 Euro teurer hätten aber ev. so gepasst. Meine Bremszange ist von Lucas. Was mich wundert ist, das Lucas nurnoch einen Satz Beläge für die Zange anbietet.

ps. die Beläge sind super leicht zu wechseln !!


Grüße
Gerriet


Der Audi V8. Die andere Art des Ansehens
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Das Kappen und das Pflicken ist ja nicht schlimm--solange es vernünftig gemacht wird spricht ja auch nichts dagegen(Wasserdichte Lötverbinder z.B.)

Sicher,es ist ärgerlich das sowas vorkommt(mich würde es auch ankotxxx)-aber das ist leider bei Sachen aus dem Zubehör leider öfter so.

Ich denke mal das Du direkt bei Audi auch die passenden Stecker dranhättest--aber 35€ gespart und nur 2 Stecker umlöten ist doch eigentlich in Ordnung,was ?

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Gerrit nur eine Frage

Wie hast Du eigentlich Deine Frau umgestimmt das sie ja zum S8 sagt?????

Soweit ich mich erinnere sollte der V8 doch wegen der hohen Kosten weg und ein günstigeres Auto sollteher--der S8 ist mit Sicherheit nicht billiger als ein V8 4,2-oder?

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 276
OP Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 276
Hallo Jörg,

ja, das war auch so !!
hatte nach meinem V8 einen VW Lupo TDI, und alles war schön. Nur ich war unzufrieden, was für ein umstieg. Der S8 war immer ein Traum von mir, man schaut ja immer weiter aus. Da ich mit dem Lupo (Jahreswagen), nun schon sehr viele Kilometer auf´s Tacho gedreht habe mußte dieser nun wieder weichen.
Als der Lupo Verkauft war, ging die suche nach was neuem los. Da ist mir der S8 bei Mobile.de ins Auge gestochen. Nun was soll ich sagen, ich habe gewonnen.

Und zum Unterhalt kann ich nur sagen, das mein S8 viel viel viel Sparsamer ist als mein 4.2 V8. Mit dem V8 habe ich immer so zwischen 400-550Km mit einer Tankfüllung geschaft, und mit dem S8 schaffe ich immer 690-790Km. Die Steuern fallen auch geringer aus.

Beim S8 denken alle, die keine Ahnung haben (Nachbarn) das der Wagen mich ein Vermögen gekostet hat (Neit). Schön war es beim V8, da meinten halt viele das wäre ein Audi 200 !!

Aber was soll´s !!


Grüße
Gerriet


Der Audi V8. Die andere Art des Ansehens
Gerriet B. #23663 23.03.2003 11:20
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 806
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 806
Likes: 1
...die Leute meinen wirklich, dass der A8/S8 viel Geld kostet. Ist aber wirklich nicht so, die werden einem ja Gebraucht fast nachgeschmissen (und man sieht halt nicht sofort, dass er Gebraucht ist, weil die Form auch heute noch modern aussieht).

Ich zum Beispiel krieg' öfters Sprüche zu hören, wenn ich mit dem A8 bei Kunden vorfahre... Man muss dann immer erklären, dass das ein Sparmobil sei *blablabla* usw.

Ach was soll's, dafür reist man einigermassen kommod und menschenwürdig

Gruss,
Michi


Bremsen macht die Felgen dreckig.

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 39 (0.014s) Memory: 0.6569 MB (Peak: 0.7549 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 18:11:30 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS