Also haben den den Bock auf Rampen gefahren dannstand er quasie bergauf, leerlaufregler ab, diesen mit WD-40 eingeballert und aus gespüllt, einwirken lassen. Denn die Schläuche abgemacht und das Kühlwasser raus laufen lassen über alles drüber was da so den weg kreuzte also Motorblog, zahnriemen etc. denne die 2 Schrauben um an das Thermostat ran zu komm abgemacht und Thermostat raus genomm, war kein Originales also ohne Vw/Audi bezeichnung. Nun hab ich aber nen originales von Audi mit dichtung geholt, Pfeil nach unten und Thermostatblase nach oben( wie auch immer dieser Gnubel heißt der da dran is), alles wieder zurück gebaut. Kühlwasser rein gefüllt, motor angehaun und laufen lassen bis er auf 100 grad war denn haben sich alle kreisläufe gefüllt also wurden warm, zu der zeit lief der motor noch ohne klappern und scheuern. so runter rollen lassen und nochmals gestartet denn kein standgas mehr, nach 4-5ma probieren lief er wieder und das scheuern ging los, und seit dem is echt nich mehr anzuhören aber läuft halt wie immer und das scheuern wird auch glaube ich nich schneller beim gasgeben also echt kein plan. vielleicht reicht dir das für ne fern diagnose, danke schon ma im voraus