Mahlzeit,

seit ein paar Tagen zickt mein 92er V8 (4,2) rum.
Mitten im Weihnachtseinkauf wollte er sich im warmen Zustand nicht mehr auf Benzin starten lassen. Zunächst sprang er für eine Sekunde an, dann ging er aus. Danach dann orgeln bis kein Bock mehr.
Nur gut, dass eine Gasanlage verbaut ist. Also einfach auf Gasbetrieb gestartet und alles wieder Tako. Am nächsten Morgen bei kaltem Motor wieder normal auf Benzin gestartet und alles klar. Beim Supermarkt dann wieder das gleiche. Karre springt auf Benzin nicht an, nur auf Gas.
Seitdem springt er auch im kalten Zustand nicht mehr auf Benzin an.
Sicherung der Gasanlage und Batterie abgeklemmt, einige Zeit gewartet, dann wieder alles angeschlossen, keine Änderung.
Deckel zur Spritpumpe im Kofferraum gelöst, und bei laufendem Motor(Gasbetrieb) die Spamnnung am Stecker der Spritpumpe gemessen: 14V.
Ok, scheint also die Pumpe zu sein. Dann noch Widerstand der Pumpe gemessen: 74,9 Ohm.
Neue Pumpe gekauft: 1,6 Ohm
Sieht ganz so aus, als wenn die Pumpe nach 17 Jahren gekündigt hat.

Was muss ich alles abbauen, um die Spritpumpe ausbauen zu können?
Müssen alle Gummischläuche ab?
Nach 17 Jahren sitzen die ziemlich fest...
...man will ja auch nichts abbrechen...
Sind die Schläuche lang genug, sodass man zwei bis drei Zentimeter einfach abschneiden kann?
Könnt Ihr mir bitte helfen?

Gruss
Martin


Life sucks and then you die.