als erstes den Fehlerspeicher auslesen, vielleicht gibt der schon was preis (und ist schnell erledigt)
seit wann ist der Fehler? was wurde gemacht? wirds schlimmer oder immer gleich?
Drosselklappenpoti hat vermutlich ne Macke (das wäre das passenste, hatte sowas ähnliches selber schon) mach den Stecker mal ab und schau ob da nicht ein grüner Kupferwurm sein Unwesen treibt... und wenn du die Drosselklappe los lässt, muss es vom Poti her ein leises Klicken geben, wenns das nicht tut isses verstellt (oder defekt) und führt wiederum zu deinen Symptomen
Das Leerlaufregelventil könnte zwar auch noch bissl hängen... machs ab und spühl es mal ordentlich aus mit einem entrussenden Mittelchen, meine Empfehlung: Ballistol
So Rotz wie Caramba oder WD40 geht auch... aber NIE!! Bremsenreiniger oder sonstige entfettende Mittel verwenden, in dem LLRV sind Lager drin die es bekanntlich nicht mögen trocken zu laufen
ansonsten entweder Kühlmittelgeber G62 hat ne Macke (kannst abstecken, Beifahrerseitig UNTER dem Zündverteiler), oder Drehzahlgeber stirbt langsam (eher unwahrscheinlich, weil der meist dafür sorgen würde, dass er nur bis zu ner gewissen Drehzahl hochdreht und nimmer weiter)... mehr fällt mir grad nicht ein