|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
|
OP
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028 |
Da es sich um die Suche nicht um Ersatzteile und Autos handelt, habe ich es mal in Talkbereich gestellt. Denke das sollte in Ordnung gehen, wurden hier ja schon unbeanstandet Hundewelpen feilgeboten.
Suche für meinen Wohnzimmer Ersatz für meinen alten Uher-Verstärker, der 20 Jahre brav seinen Dienst verrichtete.
Soll schönen Klang haben, schwarz sein und funktionieren.
Vielleicht hat ja noch jemand ein Gerät was der Modernisierung oder Dolby Surround zum Opfer fiel oder weiß wo so etwas auf seinen 2. Frühling wartet.
Vielen Dank!
Florian
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
Yamaha M65 oder m40
Sehr hohe Qualitäten in der Baureihe CX 10000 und MX 10000 oder DSP A2
V8 erbarme Dich !
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
|
OP
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028 |
Frank,
ich suche eher was gutes altes, nicht das nonplusultra, was Du empfahlst, Vorgänger war Uher (made by harman kardon) UR-3500, also eher etwas, was viele heute nicht emhr nehmen, weil Surround oder neu und blinkend, für mich aber ausreichend.
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
dann die M reihen als yamaha m60 m65 m40...
gibts für ca. 250 in der Bucht und macht alles gut mit genialem Sound
V8 erbarme Dich !
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13 |
Hallo Florian,
die Sony Vollverstärker oder getrennte Vor- und Endstufen aus den Esprit-Baureihen (80er und 90er-Jahre) nutze ich heute immer noch voller Freude! Diese Einzelbausteine sind noch aus dem Vollen geschnitzt!
---
Gruß aus Bocholt
Kai
|
|
|
|
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
veteran
|
veteran
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322 |
also ein echter Tipp ist z.B. der Accoustic Research A03 oder der A07, beides gebraucht auf dem üblichen Wege zu bekommen - beides Vollverstärker, ersterer komplett ohne Klangregelung o.ä., haben nicht soooo viel Leistung auf dem Papier, aber gehen eindeutig in Richtung "wirklich gut".....
..." auf ein Neues !!! "
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 29
newbie
|
newbie
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 29 |
Hi,
die M-Serien von Yamaha waren allesamt Endstufen - Dein Vater würde also zum Betrieb noch eine Vorstufe benötigen...
Ich würde vorab klären ob Fernbedienung oder nicht - dann kann man sich einen raussuchen - die meisten älteren Geräte haben eben noch keine FB.
Ein Tipp mit FB wäre z.B. ein Marantz 8000 (gebr. so um 300) oder wenn es älter sein darf auch ein Yamaha 1120 (gebr. so um 250-300) - ohne FB wurde schon der AcusticResearch genannt und die Sony ES-Reihe - beides gute Empfelungen.
Kaufbar per Auktion in der Bucht (dann unbedingt abholen und ausprobieren oder meist gleich ein paar Euro für Überholung mit einplanen) oder beim kleinen Gebrauchthändler um die Ecke.
Gruß vom Bodensee Marc
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13 |
... hier noch mal ein Bild zur Verdeutlichung!
---
Gruß aus Bocholt
Kai
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 295
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 295 |
Da hast du wirklich was feines, Kai! Selber kann ich noch uneingeschränkt die 500-er serie von Cambridge empfehlen (ende der 90-er jahren). Kostet mittlerweile 1 apfel/ei. Sehr gute qualität.
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179 |
Ich stehe persönlich auf die Anlagen von Techniks aus Mitte der 90iger Jahre---auch was feines.
Mfg Jörg
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
|
OP
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028 |
Danke für die vielen Tips.
Persönlich würde ich so etwas wie Kai es hat bevorzugen.
Allerdings ohne das seitliche Holz, Kai gibt es die auch ohne Holz, wenn ja, wie hieße der Verstärker dann?
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13 |
Hallo Florian,
alle seitlichen Holzteile sind einfach nur aufgeschraubt und lassen sich daher ohne Probleme entfernen!
Sony hat und hatte eine immer sehr umfangreiche Modellpolitik! Das heisst, es gab immer ziemlich viele Modelle! Die hochwertigen Komponenten entstammen der "Esprit-Serie" (auch häufiger nur "ES" abgekürzt).
Bei Spezialverkäufern und auch im Auktionshaus ist das Angebot ziemlich weitläufig!
Für Details können wir auch gerne mal telefonieren ...
---
Gruß aus Bocholt
Kai
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
|
OP
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028 |
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
|
OP
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028 |
Nach Hinweis von Kai (thx) ist ein
Sony TA- F 570 ES
geworden.
Nun suche ich nur noch eine Bedienungsanleitung zu dem Gerät. Vielleicht kann da ja jemand helfen (Kai)?
Wünsche Euch was für 2010!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13 |
Hi Flo, hattest Du nicht gestern 530 geschrieben?  Egal, auch der 570er ist ok! Bis ich auf die Vor- / Endstufenkombination umgestiegen bin, hatte ich einen 670er! Der ist aber inzwischen inkl. Anleitung verkauft! Aber eine Anleitung benötigst Du für das Gerät eigentlich nicht! Ansonsten kannst Du mich gerne löchern!
---
Gruß aus Bocholt
Kai
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
|
OP
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028 |
Kai, sorry, ja 530er, und hiermit bist Du gelöchert  , habe doch gerne immer alles vollständig.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13 |
Ähh, Anleitung habe ich leider keine! Ich meinte eher, dass Du gerne Fragen zu den Funktionen stellen kannst!
---
Gruß aus Bocholt
Kai
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
veteran
|
veteran
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561 |
Wenn wir schon ein Hifi-Thema haben,ersuche ich nun auch eure Hilfe um Rat. Mit damaligem Erscheinen des ersten DAT von Pioneer(D-500) besitze ich dieses Gerät. Einige Jahre später folgte dann der 'D-07' welcher durch seine 96kHz Technik im Refernzsektor wilderte. Damaliger Preis belief sich auf ~2500.-DM ! Farbgebung im wunderschönen "Champagnergold". Mittlerweile eine echte Rarität. Etliche Jahre geistert mir dieses Teil durch den Kopf und machte mich damals schon wirr. Nur der Preis war wirklich erschreckend. Jetzt habe ich die Möglichkeit meine Champagner-Kollektion mit diesem Leckerli zu komplettieren. Mein Bekannter fand durch Zufall einen Verkäufer,welcher 450€ als Verkaufspreis veranschlagt. Das Gerät macht einen tadellosen Eindruck und hat für das Alter wenig Betriebsstunden abgespult. Was sagt ihr zum Preis? Ist er angemessen in Anbetracht des Alters?
Gruß Andreas
1 von 67 (ehem.745) Stand 2018
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
Wie du hier sehen kannst verlangen andere ähnliche Preise. Der stand aber schonmal 10 Tage drin. Mir wärs zu teuer
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
veteran
|
veteran
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561 |
Genau diesen Artikel meine ich.Nach einem tel. Gespräch würde der Verkäufer ein Angebot von 450€ akzeptieren. Verunsichert bin aber dennoch.
Gruß Andreas
1 von 67 (ehem.745) Stand 2018
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
Der realistische, technisch basierte, Wert wären wohl kaum mehr als 50€. Es ist uralt Technik die auch einem Verschleiss unterliegt. Der emotionale Sammlerwert kann natürlich ein Vielfaches sein. Da regeln aber Angebot und Nachfrage den Preis. Du kannst natürlich das Risiko eingehen und abwarten oder biete ihm 300 und er soll sich melden, wenn er's nicht für mehr los bekommt.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
veteran
|
veteran
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561 |
3-2-1 meins! Ich habe das Teil gekauft. Sicherlich werden einige bei 470€ Gänsehaut bekommen. Das Gerät befindet sich aber im Raritätenkabinett des Status "äusserst begehrenswert"! Damit hat der Verkäufer eine gewissse Handlungsmacht bez. der Preispolitik. Die Suche belief sich über Jahre. Niemand möchte sich dieses Rekorders entledigen. Wie lang sollte ich sonst noch warten. Die DAT-Technik hatte (leider) nie wirklich den Mainstream begeistert und die Revolutionierung der CD-R hatte dem Digitalband einem Dasein des "Undertakers" beschert. Für mich jedenfalls das Beste,um digitale Aufzeichnungen langfristig zu konservieren. ... und endlich alles in 'Champagneroptik' ! So long Gruß Andreas
1 von 67 (ehem.745) Stand 2018
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|