Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 24
Urs B. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 24
Liebe Audi-Kenner
Ich habe einen Audi A8 D2 4.2 Benziner Jg. 1997. Meine Getriebe hat heute beim zurückschalten stark geruckt und seitdem schaltet das Getriebe nicht mehr, es bleibt im 4ten Gang. Auch ein Wechsel auf manuellen Schalten ändert nichts. In der Multifunktionesanzeige ist die ganze Zeile, dort wo normalerweise nur der D rot hinterlegt ist, rot hinterlegt. Ich bin dann vorsichtig nach Hause gefahren. Nach dem ich ihn einen Moment abgestellt und anschliessend wieder gestartet habe, leuchtet zusätzlich die CAL-Lampe.
Hat jemand eine Idee was hier das Problem sein könnte und ist es möglich 20km in die Werkstatt zu fahren.
Besten Dank und Grüsse
Urs

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Salü Urs,

nun, wenn alle Gangwahlstufen rot hinterlegt sind, deutet dies auf Fehler im Automaten hin, das sog. Notlaufprogramm erlaubt die Fahrt zur nächsten Werkstatt, Ursache für die CAT-Lampe ist wie beim Getriebe erst annähernd nach dem Auslesen eingrenzbar.

Ich kann nur hoffen, dass Du nicht zu einem Amag Betrieb musst, da hört man ja so einiges, ein haasträubender Fall war mal bei den A8-Freunden. com, Amag Bern.

Bin selber oft in Liebefeld bzw. Köniz/BE und Leysin/VD, habe aber immer ET und Lappi mit.

Nach dem was man so hört ist das Wissen um den D2 in der Schweiz mindestens nicht besser wie bei deutschen Konzernwerkstätten.

Sollte es noch Probleme geben, wäre ich möglicherweise am 01.01.10 auf der Durchreise nach VD in Bern bzw. Liebefeld, Gemeide Köniz, Rep. Leitfaden und VCDS vorhanden.

Sollte Dein Automat defekt sein, kann ich Dir nur ZF Dortmund empfehlen, benutze mal die Suche, die Anreise lohnt sich auch für Eidgenossen, es waren sogar schon begeisterte irische A8-Fahrer deswegen dort, nachdem wir mal in Irland darüber sprachen, "Britts" natürlich auch.....................

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
naja...
hab den Link extra schon mal gesetzt..

http://www.automaten-meyer.ch/sites/100100.asp

das ist DER Betrieb in der Schweiz was Automaten anbelangt...

Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 24
Urs B. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 24
Liebe Audi-Kollegen
Besten Dank für Eure Tipps.
Ich war heute in der Garage (nicht Audi-Vertretung). Das Auslesen des Fehlerspeichers hat diverse Fehler angezeigt, die scheinbar nicht nachvollziehbar waren. Wenn die Fehler gelöscht wurden, traten sie gleich wieder auf. Nach erster Ratlosigkeit und diversen mechanischen Kontrollen kam ein Mech auf die Idee, dass die Vortags durchgeführte Motorenwäsche allenfalls die Ursache sein könnte. Somit wurden alle Steckverbindungen mit Pressluft ausgeblasen und tatsächlich treten die Fehler nicht mehr auf und mein Getriebe schaltet wieder ausgezeichnet.
Die CAT-Lampe war scheinbar auch nur eine Folgeerscheinung der gemäss Mech ausgelösten Kriechströme durch das Wasser.
Ich bin jedenfalls sehr erleichtert und freue mich dass mein A8 wieder ausgezeichnet läuft.
Ich wünsche allen frohe Weihnachten und auf ein ander Mal.
Urs

Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
.....Motorwäsche beim A8..... man glaubt es kaum... zeugt nicht gerade von Fachkunde!!!

Bei der versammelten Niedervoltelekronik in dem Fahrzeug ist das ein sicherer Tod sämtlicher Steuergeräte..... von solchen Taten kann nur dringendst abgeraten werden..... müssen unbedingt leichte Ölschleier beseitigt werden sollte im kalten Zustand mit Bremsenreiniger gearbeitet werden.... Kontaktstellen und Kabelstecker sind möglichst zu verschonen bzw. nach Reinigung zu trennen, zu reinigen/trocknen mit Elektroniköl (Wet-Protect Nautic) einzusprühen und wieder zu verbinden.

Das musste ich mal wieder los werden...


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.015s Queries: 25 (0.011s) Memory: 0.6155 MB (Peak: 0.6792 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-20 17:19:21 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS