Ich bin am verzwiefeln...
...war neulich bei meinem Klima-Standheizungsfritzen, da Standheizung ohne Funktion... ...der Klimafritze weiss auch nicht weiter... ...hat natürlich nicht alle Tage einen V8 mit der "alten", originalen Standheizung da stehen.
Folgender Funktionsablauf:
Standheizung einschalten, die Benzinpumpe fängt an zu fördern (klack, klack...), die Heizung zündet, es beginnt zu summen, Abgase steigen auf, nach einer gewissen Zeit der Erwärumg schaltet sich wie gewollt die Lüftung (das Gebläse) ein... ...Standheizung läuft ein paar Minuten und schaltet wieder ab, Gebläse läuft weiter... ...DOCH WO IST DIE WARME LUFT?!
Der Klimafritze hat die Temperatur gemessen und meinte die Standheizung selber bringt die Wärme ... ... nur drinnen kommt nix an...
Überprüft wurden: Batterie, Thermostat gewechselt und letztendlich überbrückt, Flammenwächter erneuert und Glühkerze geprüft...
Aber woran liegt es?!
Der Klimamensch meinte es könne u. U. noch das Rückstauventil sein?!
Könnt Ihr mir weiterhelfen finde zu diesem Thema zwar einige Beiträge im Forum aber nicht so speziell...
Merci im vorraus!
mh