Das liegt zu 99% am Thermostat. War bei mir auch und selbst im Oktober hat sich die Anzeige kaum aus der Ruheposition gehoben (ausser bei stop&go). "Angenehmer" Nebeneffekt...
Die Karre hat locker 3l mehr gesoffen, da immer im Kaltlauf und somit Gemischanfettung.
Test:
In der Warmlaufphase dürfen der obere und untere Kühlerschlauch nicht gleichzeitig warm werden, sondern versetzt, also erst stetig oben und dann mehr so "schlagartig" der untere (wenn das Thermostat öffnet).
Ich hatte mir damals übergangsweise mit einer Pappe geholfen. Halben Kühler abgedeckt und die Bude wurde warm.


Chiptuning ist was für Kreissägen