Ich weiß, ich weiß! Die Lamdasonde ist das wahrscheinlich am meisten behandelte Thema hier. Ich glaube meine ist auch kaputt (die üblichen Anzeichen: Wellenförmige Beschleunigung im unteren Drehzahlbereich usw...).
Um sicher zu gehen eben schnell zum VAG-Händler, Fehlerspeicher auslesen. Dazu wurde dann ein Auszubildender abgestellt, dem ich erstmal zeigen musste, wo er das Diagnosegerät anschließen muß. Naja, nachdem er 15 Minuten rumprobiert und irgentein Buch gewälzt hat, druckte das Gerät einen Beleg mit "Kein Fehler gefunden" aus.
So richtig trauen tue ich der ganzen Sache aber nicht. Kann es sein, daß die Lamda kaputt ist, und trotzdem kein Fehler abgelegt wird?