|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 381
|
OP
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 381 |
Hallo,
sorry, ist noch mal das gleiche wie mein Beitrag mit den HP2-Federbeinen... kann mir jemand sagen, aus welchem Audi das Teil mit der Nummer 441 407 257 F ist?
Danke sehr!
Gruß aus Hamburg
Tobi
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
bist du dir über die Nummer ganz sicher??
nach AKTE gibts die nicht... weder VW noch Audi...
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 381
|
OP
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 381 |
Ja, bin ich! Das hab ich auch schon gesehen - deshalb frage ich ja, weil es immer irgendwelche Experten gibt, die doch was damit anfangen können. MÖglicherweise ist das eine alte Nummer.
Gruß aus Hamburg
Tobi
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083 |
Hi, mach doch mal nen Bild vom Federbein.
Einmal quattro, immer quattro.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 381
|
OP
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 381 |
Hi,
hier mal ein Bild.
Die Nummer vom anderen Federbein ist erwartungsgemäß 441 407 458 A.
Zuletzt bearbeitet von Tobi Deppisch; 18.12.2009 11:41.
Gruß aus Hamburg
Tobi
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 381
|
OP
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 381 |
...und noch eins!
Zuletzt bearbeitet von Tobi Deppisch; 18.12.2009 11:41.
Gruß aus Hamburg
Tobi
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
old hand
|
old hand
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720 |
Hast du die gewindestärke schon mal gemessen ?? M12 oder M14
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 411
addict
|
addict
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 411 |
Und den Abstand der Löcher!!! Axialer Abstand von 145mm???? '441' ist doch Audi 100/200 'C3' Nummer.... Vielleicht hilft auch das hier weiter: http://mtsonline.mt.funpic.de/bremse.htmlMFG
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 381
|
OP
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 381 |
Wenn es um die beiden aüßeren Löcher geht...die haben einen Abstand von mittig so 145mm. Aber das haben die UFOs ja auch, soviel ich weiß.
Gruß aus Hamburg
Tobi
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 411
addict
|
addict
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 411 |
Ja aber die Ufo-Bremsättel sind 3x verschraubt!!!! Also am oberen Loch nochmal ein Loch. Siehe Bild!!
MFG
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
old hand
|
old hand
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720 |
M12 oder M14 ? aber wie er schon schrieb ne 441er nummer ist aus nem c3
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 381
|
OP
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 381 |
Wo mess ich denn M12 oder M14?
Gruß aus Hamburg
Tobi
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 411
addict
|
addict
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 411 |
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
old hand
|
old hand
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720 |
bei der Befestigung für den Bremssattel wenn eine schraube aus der UFO passt ist es M12+1,5 also normales 100er Federbein wenn eine Radschraube reingeht ist es M14+1,5 wie in HP2 verbaut (was nicht heissen soll das es 100% ein HP2 Federbein ist kann auch aufgebort worden sein)
Zuletzt bearbeitet von Matthias Kühn; 18.12.2009 12:37.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 381
|
OP
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 381 |
Also wenn´s um die beiden Löcher mit dem Abstand 145mm sind - die haben innen gemessene 8mm - oder bin ich jetzt blöd? Ich meine das Teil im Anhang im Bild rot eingekreist...
Gruß aus Hamburg
Tobi
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
mit was gemessen?
wenn wirklich richtig gemessen 8mm dann isses weder M12x1,5 noch 14x1,5 sondern sonst irgend ein Bastel... höchstens M10 aber dann isses 8,5 Kerndurchmesser...
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 636
addict
|
addict
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 636 |
Hi, sag mal ist da überhaupt Gewinde drin. Sieht vergrößert sehr so aus als wäre nix drin außer das Kernloch. Wenn Durchmesser 8,5mm, dann wurdest, wie schon gesagt, besch....n. Nach Müde kommt Doof
|
|
|
|
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
|
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394 |
Die vom 100er haben 95mm Abstand, das ist mein Wissensstand.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
|
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394 |
Hatte auch mal solche nicht vorhandenen Nummern, das waren alte umgebaute Ufo-Teile...Würde behaupten es sind falsche...Ich musste drei Satz kaufen, erst der vierte war richtig. Die ersten drei kamen angeblich auch aus S4 und S6 C4. Glück für ihn, dass ich sie nicht gekauft habe...
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
old hand
|
old hand
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720 |
Soweit ich weis nicht, denn es ist leichter ein 10er federbein auf HP2 umgepfuscht als ein UFO und ich würde beides nicht raten
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 411
addict
|
addict
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 411 |
Was meinst mit 10er Federbein???? Kopfkratz.....
|
|
|
|
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
|
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394 |
Warum brauche ich dann einen Sattelhalter mit 95mm um die 312er bei mir zu befestigen?
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
old hand
|
old hand
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720 |
sorry 100er meinte ich tastatur spinnt und ich schlaf so halb
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 411
addict
|
addict
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 411 |
Kein Problem. Aber ein 100er Federbein mit 95mm Lochabstand auf HP2 mit 145mm umzubauen, ist das überhaupt möglich........????? Glaube ich nicht.
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 411
addict
|
addict
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 411 |
@ Benny Ott Erkläre mir mal bitte deinen Satz den da gepostet hast...... ''Warum brauche ich dann einen Sattelhalter mit 95mm um die 312er bei mir zu befestigen? ''
|
|
|
|
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
|
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394 |
Laut diversen Foren brauche ich einen Sattelhalter mit einem Lochabstand von 95mm um die 312er Bremse an meinem 100er dran zu basteln. Ich habe noch nicht nach gemessen gehe aber davon aus, dass so viele Leute sich nicht um 50mm vermessen.
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
old hand
|
old hand
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720 |
Der abstand von normalen 100er zu den HP2 ist soweit ich noch weis nur das gewinde HP2 M14+1,5 normalos M12*1,5
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 411
addict
|
addict
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 411 |
@ Benny Ott Stimmt, also Du brauchst den ATE57 Sattel den Bremssattelhalter vom 2000 A6 mit '1LT' Bremse und dann die 312x25mm Scheiben und die passenden Beläge dazu. Hab noch Halter von der 288mm Bremse mit Scheibe liegen und auch schon am Federbein vom 10V Turbo dran gehabt und passt alles P&P, mach aber die 312mm Bremse rein..........
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 411
addict
|
addict
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 411 |
Normaler Lochabstand ist vom 100er '95mm' und bei der HP2 '145mm'!!!! Desweiteren die M12 zu M14 Gewinde. Siehe nochmals hier: http://mtsonline.mt.funpic.de/bremse.html
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|