Kruzifix,
das hatte ich glatt vergessen. Sorry

Ja, der Techniker war am darauffolgenden Tag da und hat einen defekten Druckdifferenzschalter diagnostiziert (ich glaub' so heißt das Teil). Um diesen zu tauschen, muss er aber von oben hinten (hinter dem Abgas-/Ansaugrohr liegt's) an die Therme heran, was nicht geht, da sie verbaut ist. Wir müssen also zuerst den Teil der Wand wegschlagen. Er hat zwischenzeitig eine provisorische Lösung gemacht, indem er einerseits die Drehzahl vom Lüfter erhöht hat (hat er halt gesagt) und andererseits ein Loch in einen der Schläuche bei diesem Druckdifferenzschalter gemacht hat. Tatsächlich ist es so, dass die Dauerneuzündung Vergangenheit ist, aber immer noch relativ oft ein Relais klackt, allerdings klingt's anders als vorher. Wir werden jetzt jedenfalls die Mauer wegmachen und das Teil dann tauschen lassen (soll etwas über 100.- EU kosten).
Wegen Reklamation verhandeln wir noch. Was haltet ihr von der Diagnose? Kommt das hin?
Danke
Bastian