Hi
Steven bringt mich da auf einen Gedanken. Er spekuliert wohl auch in die Richtung das es ein thermisches Problem ist.
Bei bestimmten Bedingungen spring das gute Stueck einfach nicht richtig an, dann kuehlt es aus und funktioniert wieder, dann aber meist mit hoher Last weil es ja kalt geworden ist.
Koennte beschaedigung an einem Kabel sein, wie schon erwaehnt Haarriss in der Isolation der Elektrode...... .
"Leider" geht er nicht auf eine verriegelnde Stoerung, die meisten Geraete haben einen Fehlerspeicher wo das dann drinstehen wuerde.
Ohne Fachmann mit entsprechenden Werkzeugen kommst du nicht weiter.
Wiederstaende der Fuhler durchmessen, Ionisationsstrom messen, Gas- Luftverhaeltnis pruefen etc. Da gibt es fuer jedes Geraet definierte Werte und Messpunkte die man pruefen kann.
Gruesse
P.S.: Fuer mich ist jetzt endlich Feierabend. Nach Hause, duschen und pennen. Um 4:00 klingelt der Wecker.