Hi,
das ist ja super!
Also, Fakten folgen:
Es handelt sich um eine hängend montierte, ca. 10 Jahre alte Gastherme von Wolf mit reinem Durchlauferhitzer, kein Wasserspeicher. Beiderseits die Zentralheizung als auch Warmwasser wird von der Therme gespeist.
Die genauen Daten: Hersteller-Kennung 9439, Typ GS-1EK-18
Die Regelung (Thermostat?) ist ebenfalls von Wolff, ein analoges Ding (zumindest von der Bedierung her) mit einem recht ulkigen Wahlrad, auf dem man halbstundenweise die Nachtabsenkung konfigurieren kann. Dazu noch jeweils eine Tag- und Nachttemperatureinstellung (Poti) sowie ein Steller für den Modus (Tag, Nacht, Tag und Nacht, Aus, Tag oder Aus). Intern wird noch ein Temperatursensor herumgeistern der mehr oder minder Fuzzy die Heizung feuert, wenn die Temperatur unter den Vorgabewert sinkt. Aber das kennst du eh sicher genauer als ich.
Normalerweise startet die Regelung die Therme also, wenn die Temperatur unter eine vorgegebene Grenze fällt und deaktiviert sie wieder, wenn genügend geheizt wurde. Die Therme heizt sauber und leise durch.
Bei uns hingegen kommt es vor, nur leider weder immer noch mit Erkennung eines Zusammenhangs, dass die Therme startet, ausgeht, wieder startet, ausgeht, wieder startet, ausgeht. Und zwar im ca. 5-Sekunden-Takt. Dabei hört man auch immer laut und deutlich ein Relais klicken, und zwar so: Klick-Klack - 5 Sekunden Feuer - Klick Klack - 5 Sekunden Feuer. Nach dem Klick-Klack hört man, wie etwas wieder anläuft (klingt wie das Entfachen von Feuer).
Wann immer wir durch das Sichtfeld gesehen haben, war das Phänomen gerade nicht (bisher hab' ich das Teil aus Respekt vrom Gas nicht angefasst - aber das nächste Mal schau ich genau).
Als wir den Techniker von Wolf direkt kommen ließen, war's natürlich auch nicht und der hat ein paar Sachen geprüft (ich war selbst nicht dabei) um dann unverrichteter Dinge abzuziehen, Gemeint hat er, dass eigentlich alles in Ordnung sei und wir uns im Frühling wegen einer Wartung melden sollten. Aus.
Auf den Fehlerbericht hat er folgendes geschrieben:
- Relais Gfa klackt
- Funktion Therme -> i.o.
- RTZ -> i.o.
Mag sein, dass die Therme schon heizt, aber wohl fühl ich mich bei dem Verhalten a) nicht und b) verbraten wir mit Sicherheit weitaus mehr Gas, wenn das Teil dauernd neu anlaufen muss.
Ich danke dir/euch schonmal im voraus für die tolle Hilfe!
Bastian