Ich grüße alle Audianer!

An meinem Profil könnt ihr (hoffentlich) sehen das ich ein Faible für alte Benzinschleudern (Bj. 90 - 99) habe.
Ich möchte mich hier auch gar nicht auf eine Marke festlegen , generell bevorzuge ich Deutsche Wertarbeit und so bin ich auch quasi "Auf Den Audi Gekommen".


Ich wohne im wunderschönen Hartberg in der Steiermark und werde dieser Tage meine Familienkutsche "BMW 520i Touring" verkaufen.

Als Ersatz bietet sich hier ein A8 3,7 Quattro Bj. 01/97 an welchen ich noch heute Abend besichtigen und Probefahren werde.

ENTWARNUNG!

Das hier ist nicht die Millionste Anfrage zu Kaufberatung!

Habe gelesen was ich finden konnte....


Ich bräuchte nur einen für dieses Modell bzw. meine Besichtigung heute angepasste Tips.

Der Wagen steht auch in Ebay ( Audi A8 3,7 ) und wie ihr an der beschreibung und den spärlichen Fotos erkennen könnt muss man dem verkäufer alles aus der Nase ziehen.


Also meine Fragen:

Das Modell ist in Blau mit blauem Lederinterieur, wie ich herausfand nicht sehr gängig. Hat die Lederpolsterung spezielle Schwachstellen? Kann ich Ersatzteile notfalls auch leicht gebraucht bekommen oder geht das nur NEU?


Der Wagen hat 270.000 am Tacho und bei ca. 220.000 wurde der Zahnriemen gemacht.

Was sollte ich bei einem Kauf UNBEDINGT an Servicearbeiten machen lassen um ihn perfekt zu warten?


Wie teuer ist der Austausch der Lenkungselement (Spurstange etc.) falls diese ausgeschlagen ist?



Gibt es eindeutige (für Laien ersichtliche) Hinweise auf eine defekte Elektronik (P.S.: ich meine damit nicht das was kaputt ist wenn alles Dunkel ist!)?



Was würdet ihr mir empfehlen bei der Besichtigung und Probefahrt zu beachten ( Lenkung, Elektronik und Automatikprobleme sind mir bekannt...gibts sonst noch was typisches?)?




Mal ehrlich, beim durchlesen der ganzen Anfragen und Beiträge wird einem zwischendurch ganz anders. Muss man ein Audi Fanatiker sein um mit dem "Dicken" glücklich zu sein oder gibt es auch Modelle bei denen man rundum glüklich ist und nur mit normalen verschleißteil Reparaturen rechnen muss??




Sollte es der 3,7er nicht werden, was würdet ihr für folgende Bedürfnisse empfehlen?!


*Täglicher Betrieb ( Arbeit: Strecke ca. 25km)
*Ganzjahres Einsatz
*Zwischendurch immer mal BLEIFUSS
*Reisemobil (Skifahren, Ausflüge etc.)
*Verwendung: 90% Cruisen 5% Rasen 5% Waldwege


Anforderungen:

Automatik, Leder,Klima,Max PS 260 (sonst schimpft die Frau)


Ich bin Dankbar für jeden Hinweis und Tip



90`s Mafia Dienstwagen Benzinbruder. Stehe auf alles was groß und stark ist....