... und sollten gesetzlich verpflichtend auf 25 Jahre für sämtliche Teile und 50 Jahre auf alle sicherheitsrelevanten Teile angehoben werden.

Desweiteren müssten alle Hersteller (ganz egal welches Produkts) nach max. 10 Jahren dazu verpflichtet werden, sämtliche für Reparaturen notwendige Unterlagen zu veröffentlichen oder zum Unkostenpreis herauszurücken. Alternativ zu meiner radikalen Ersatzteilpolitik darf der Hersteller auch sämtliche zur vollwertigen Reproduktion Pläne und Quellen herausrücken.

Ich bin sogar davon überzeugt, dass bei einer vernünftig geführten Kostenrechnung der Gewinn für beide - Hersteller und Zulieferer - gar nicht soviel geringer wäre <img src="/forum/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Aber zu Audi etc.: Mich beruhigt das total. Dadurch weiß ich nämlich, dass ich mit einem zehn Jahre jüngeren Auto den gleichen Ärger hätte ;) Aber immerhin: Heute hab' ich immerhin noch eine mit meinem 20 Jahre alten Auto kompatible Kühlflüssigkeit bekommen. Hut ab.

lG

Bastian