.........es ist eine Frechheit. Ich verstehe auch langsam, warum Audi die einzige Marke in Deutschland ist die Gewinn einfährt. Zum einen bauen Sie gute Autos, da gibt es nix gegen zu sagen aber zum anderen scheinen die ganz arg den Rotstift bei der Lagerhaltung und Nachproduktion von Ersatzteilen angesetzt zu haben. Wird ja auch immer größer die Modellpalette. Sicherlich sind viele Teile innerhalb der Modelle baugleich, aber wiederum die unterschiedlichen Karosserieformen scheinen eine Lagerhaltung spezieller Teile teuer zu machen. Die sprechen doch immer von einer Garantiezeit: 15 Jahre um das Fahrzeug verkehrssicher zu halten und 10 Jahre auf die Anbauteile und Innenraumteile........also da ist bei beiden hier aufgeführten Modelle noch Spielraum! Und es sind keine billigen Autos als Neuwagen gewesen. Gesetzt den Fall, man hat nen Seitencrash, durchaus noch reparabel. Da schreibt der Gutachter Totalschaden wegen nicht lieferbarer Teile..........siehe Scheinwerferglas V8..........irgendwie passt da was nicht. Aber wir alle machen ja nix dran sondern Deutschland meckert wie immer im einzelnen..........