Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 196
member
OP Offline
member
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 196
Hallo V8´ler,

ich hab nun heute meinen Dicken und den eines Freundes ausgelesen.
Ich hab beide Berichte mal angehängt. Vielleicht kann mir der ein oder andere Tipps bzw erklärungen dazu geben.

TEST 1 = MEIN V8
VAG-COM Version: PCI 311.3-S


Fahrzeugtyp: 44 - Audi 100/200/V8 C3
Scan: 01,02,03,08,15,17,25

Addresse 01 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 441 907 557 DA
Bauteil: MOTOR D02PMC 1
Codierung: 0261203011
Shop #: 1267357281
2 Fehler gefunden:
00523 - Geber für Ansauglufttemperatur (G42)
30-10 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus - Unterbrochen
00561 - Gemischanpassung
13-00 - Adaptionsgrenze ( mul ) unterschritten
Readiness: N/A

Addresse 02 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 441 927 156 Q
Bauteil: AG4 GETRIEBE 018 D01
Codierung: PMC 0
Shop #: 0260002199
1Fehler gefunden:
00526 - Bremslichtschalter-F
03-00 - Kein Signal

Addresse 15-Airbags überspringen

Ende -------------------------------------------------------

TEST 2 FRANK SEIN V8
VAG-COM Version: PCI 311.3-S

Steuergerät Teilenummer: 441 927 156 Q
Bauteil oder Version: AG4 GETRIEBE 018 D01
Software Codierung: PMC 0
Werkstatt Code: 0260002199
3 Fehler gefunden:
00283 - Drehzahlfühler vorn links (G47)
03-10 - Kein Signal - Unterbrochen
00285 - Drehzahlfühler vorn rechts (G45)
03-10 - Kein Signal - Unterbrochen
00526 - Bremslichtschalter-F
03-00 - Kein Signal
VAG-COM Version: PCI 311.3-S

Steuergerät Teilenummer: 441 907 557 DA
Bauteil oder Version: MOTOR D01PMC 1
Software Codierung: 0261203011
Werkstatt Code: 1267357228
2 Fehler gefunden:
00525 - Lambda-Sonde (G39)
03-00 - Kein Signal
00514 - Geber für Zündzeitpunkt (G4)
03-10 - Kein Signal - Unterbrochen
VAG-COM Version: PCI 311.3-S

Steuergerät Teilenummer: 4A0 820 043 B
Bauteil oder Version: Klima-Vollautomat D05
Software Codierung: 00080
Werkstatt Code: WSC 23121
4 Fehler gefunden:
01271 - Stellmotor für Temperaturklappe (V68)
41-10 - Blockiert oder Spannungslos - Unterbrochen
01272 - Stellmotor für Zentralklappe (V70)
41-10 - Blockiert oder Spannungslos - Unterbrochen
00603 - Stellmotor für Fußraum-/Defrostklappe (V85)
41-00 - Blockiert oder Spannungslos
01274 - Stellmotor für Staudruckklappe (V71)
41-00 - Blockiert oder Spannungslos



Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
In Antwort auf:

TEST 1 = MEIN V8

00523 - Geber für Ansauglufttemperatur (G42)

00561 - Gemischanpassung

00526 - Bremslichtschalter-F





G42 kann der Geber oder die Kabelage sein... durchmessen...

Gemischanpassung kann ein Folgefehler sein, kann aber allerlei Ursachen sonst noch haben, also löschen und später wieder auslesen... Zündgedöns, Sensoren... alles kann irgendwie schuld sein...

Bremslichtschalter... solltest halt in GottesNamen vorher aufs Bremspedal treten...



In Antwort auf:

TEST 2 FRANK SEIN V8

00283 - Drehzahlfühler vorn links (G47)
00285 - Drehzahlfühler vorn rechts (G45)

00526 - Bremslichtschalter-F

00525 - Lambda-Sonde (G39)

00514 - Geber für Zündzeitpunkt (G4)





ABS-Sensoren fürn Arsch... oder die Kabelage... kann er messen (vielleicht nur Kabel) oder gleich neue rein machen...

Bremslichtschalter wie gehabt... vor Auslesen drauf treten...

Lambdasonde ist wohl abgesteckt... ansonsten Kabelage am Arsch oder Masse völlig hin... oder Sonde tot...

Der Geber für Zündzeitpunkt... komisch... denn normalerweise steht nur der Drehzahlgeber drin wenn der Motor nicht läuft... aber ohne Zündzeitpunkt würde er auch nicht laufen, insofern müssten beide drin stehen...

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Der Ansauglufttempfühler sitzt interm Leerlaufregelventil, Unterbrechnung nach Plus würde ich auf nen Kabelbruch oder korroision im Stecker tippen, Fehler 2 könnte aus Fehler 1 resultieren.
Bei Frank ist viel drin, würde erst mal alles löschen, mit dem Wagen noch mal nen Tag oder zwei fahren und dann nochmal auslesen.

Wenn es gleich bleibt sind die ABS Sensoren vorn hinüber, die Lamda im Sack oder ausgesteckt, bei fehler mit dem Zündzeitpunktgeber dürfte er eigentlich gar nicht mehr wirklich laufen, und bei der Klimaanlage müsste eigentlich gar nichts mehr gehn.
Bei der Klima könntet Ihr es mal mit ner Grundeinstellung übers VAG Com probieren.

Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 196
member
OP Offline
member
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 196
Grundeinstellung über VAG? Wie meinste das genau?

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Klick auf Grundeinstellung wenn du im KlimaSpeicher bist... mussu nur Augen auf machen...


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.014s Queries: 25 (0.011s) Memory: 0.6169 MB (Peak: 0.6785 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 19:58:09 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS