Hi,
hmm:
1) Keine Übermaßkolben beim 4,2er, soweit mir bekannt - sehr wohl aber beim 3,6er
2) Kein NiKaSil bei Audi, so wie's derzeit um die Gerüchteküche steht - sondern nur AluSil, und das seit anno 1988
3) Das zu pauschalieren (ob nun von dir oder anderen) ist einfach Humbug. Wir haben bei zwei ABH, beide MJ94, einmal mit 180tkm und einmal mit 240tkm, jeweils beide Köpfe überholen lassen und nachher ging der - ohnehin schon sehr geringe - Ölverbrauch noch einmal ein wenig runter - Anstandswölkchen ade. Nachfüllen zwischen den Ölwechseln wäre nicht einmal mehr nötig.
Übrigens, nur so als Add-On: Wäre das NiKaSil, so wäre da ja eine Beschichtung, kein Ätzverfahren. Würdet du da aufbohren, würdest du den Rest der Beschichtung auch noch runterwetzen. Möchtest dann neu beschichten?
Und wie Roy schon gesagt hat: Kolbenring != Ölabstreifring. Soweit ich weiß, aber da mögen mich andere korrigieren, frissts normalerweise nicht den Ölabstreifring - der nutzt eben nur ab. Daher kann er Öl fressen wie irre und dennoch gehen wie die Sau. Siehe Rainer Hüring's ABH aka "Der Ölschreck".
Bastian