Hi Leute,

folgende Situation: Wir haben einen ausgewachsenen Schäfer und der wird regelmäßig im Corsa C meiner Freundin herumkutschiert. Nun herrscht in dem Auto eine schier unvorstellbare Luftfeuchtigkeit (auch wenn der Hund nicht mitfährt). Die Scheiben sind schon beschlagen, bevor überhaupt wer drin sitzt - aber während bei Bodennebel die Scheiben meines 200ers (ohne Klima) außen beschlagen, beschlagen die Scheiben des Corsa INNEN (auch keine Klima).

Nun frag' ich mich - trotz Hund und allem: Das kann doch nicht normal sein, dass ich ohne Schwamm für das Abwischen der Frontscheibe gar nicht mehr fahren kann, so sehr dunstet's da drin. Oder ist das einfach ein Nebeneffekt vom hechelnden Hund? Die Umluftklappe sollte OK sein, zumindest verändert sich was am Luftstrom, wenn ich umschalte.

Kennt ihr das Problem? Ist das einfach so mit Hund (und Stoffsitzem)? Was kann man da machen?

lG

Bastian