Das echt kranke ist wohl dass Audi ganze Container voller brandneuer Innenausstattungen, Maschinen und Getrieben einfach entsorgt. Wirklich auf den Müll wirft und nicht über andere Kanäle günstig an den Mann zu bringen versucht. DAS ist Umweltbelastung wie es im Buche steht aber DA mal als Staat Regelungen zu schaffen, die auch Altware begehrt machen, davor scheißt sich jede Regierung bis ins Genick an. Hauptsache Pseudemaßnahmen setzen - und das kleine Dummerl Bürger frisst's. Einfach ein Gesetz erlassen, welches die Gewährleistung auf Teileversorgung auf 30 Jahre fixiert und Penale auf Neuwägen gibt - anstatt umgekehrt. Schon hamma tausende Tonnen pro Jahr Schrott weniger und die Leut' die sonst Neuwägen bauen, bauen dann halt Ersatzteile. So what?

Aber solange die Schmieragen der Großindustrie von den Politikern freudestrahlend einkassiert werden, wird das wohl nix...

Bastian