Ja, das ist ein Uri 20 v, den fahre ich doch nur im Sommer, ok, Kostensparen is ein Aspekt, aber für nichtmal 100€ im Jahr ersparniss Originalität und die Kosten in Kauf nehmen??
Muss man selber wissen... klar.. aber meine Frage war ja, hat er nun oder hat er nicht?? ;-)
Audi S6 Plus
Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!)
Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Gerade dann nicht, oder? Wenn er eh ausweichen kann, gibt's schon zweimal keinen Grund, den Wagen so lange angemeldet zu haben, dass sich die Umrüstung rentiert. Das wäre ja so ähnlich, wie das Originalradio rauszuwerfen, um MP3-CDs im Uri hören zu können
Ne, ist eh seine Sache, aber das Argument ist schwach. Wenn man sich dann noch die doch immer wieder auftretenden Probleme mit Nachrüstungen vor Augen führt, die bei den Turbo-Maschinen sicher noch schwerer ins Gewicht fallen, rechtfertigt sich Rainer's Frage noch mehr. Aber wie gesagt, jedem das seine. Es soll ja sogar Leute geben, die Fahrradständer und Skiboxen auf V8-Langversionen montieren
Aber, wer bitte rüstet bei einem URI 20V auf Euro 2 um??
ich werde es wohl noch bei meinem 1991 Uri 20V 10 Jahre quattro edition vom Hans Vierlbeck machen lassen es geht auch a weng um´s Prinzip, jeden Euro den ich diesem Mist Abzock Staat nicht zahle turnt mich an. Ob ich dann am Ende den einen oder anderen Euro mehr habe oder nicht ist in diesem Zusammenhang egal. Ist auch ein Grund warum wir schon lange Gas fahren. Diesem Amigo Staat gönne ich schon lange keinen Euro mehr aber jedem das seine und mir im speziellen das andere ach ja, der andere Uri 20V von 12.89 hat damals noch die 07 Nummer bekommen, daher auch da günstig fahren und wenig Steuern zahlen und mit den anderen Audis dieses 07 Kennzeichens schön als "Stinker" legal in die "Umweltzonen" düsen. Am besten vorm Finanzamt laaange laufen lassen, die Ratten ein wenig ausräuchern