Ooh...
man lernt ja immer dazu. Ich bin in der Tat nach dem BC gegangen und hab den Momentanverbrauchswert im Auge gehabt. Dabei ist mir aufgefallen, daß dieser nur dann auf 0,0l runtergeht (also SchubABSCHALTUNG), wenn ich bei knapp oberhalb 2000rpm den Hinterfuf vom Gas nehme. Liegt die Drehzahl darunter (was ja oft der Fall ist bei so um die 80km/h), geht er nur auf 4-5l zurück. Auch wenn ich bei etwas über 2000rpm Gas rausnehme (BC dann 0,0l) und lass ihn ausrollen, geht der Verbrauch bei ca. 1800rpm wieder auf diese besagten 4-5l hoch. Genau diese 4-5l dachte ich in diesen Momenten einsparen zu können, wenn man den Abschaltpunkt nach unten ändert (z.B. auf 1500rpm), wenn also auch bei 80km/h und Gas raus der Verbrauch auf nullkommanix runter geht. Das sollte doch möglich sein, denn das Getriebe müsste dann immernoch genug Druck bekommen, da der Motor ja nunmal 1500rpm dreht (ob nun mit 5l oder 0l sollte doch egal sein)...
Kläre mich mal einer auf bitte. Bei einem Passat VR6 (allerdings Schalter) wurde besagte Abschaltdrehzahl von ca. 2000rpm auf 1100rpm runtergesetzt und die Ersparnis merkt man deutlich. Die Sache mit der Automatik hat mich allerdings jetzt etwas verunsichert.
Was gibt es für Alternativen? Von D auf 3 schalten? OK wenn er dadurch höher dreht, sagt der BC wohl auch bei 80km/h 0,0l aber das ist wohl ne Milchmädchenrechnung, denn in der Regel wechselt man ja dauernd zwischen Gas weg und wieder etwas Gas geben. Die dann höhere Drehzahl macht die Ersparnis wohl wieder zunichte (ausser man rührt dauernd zwischen D und 3 hin und her, aber wer macht das schon?)...
OK ich will ja nicht klagen. Habe laut BC (ewig nicht resettet) einen Durchschnitt von etwa 12,5l (BAB, Landstr. Stadt Mix).
Bin aber auch nicht der typische Heizer, sondern lasse es etwas ruhiger angehen, was nicht heißt, daß er nicht zwischendurch mal BÖÖÖÖSE sieht

Für einen ABH mit inzwischen dezenten 370tkm ist das aber gar nicht soooo schlecht finde ich.