Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 1 von 2 1 2
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 6
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 6
ahoi
vielleicht hatte ja schonmal jemand das problem:
haben beim 92er V8 4,2 Automatik nen stromverbrauch von etwa
120mA wovon etwa 16mA auf uhr und radio fallen und die
restlichen ~100mA wohl von der tankuhr bzw.was damit zusammenhaengendem
gezogen werden ? ! !
die tankuhr zeigt auch auch ohne zuendung
knapp dreiviertel an und geht beim zuendung einschalten auf den
tatsaechlichen wert sofern der groesser ist..bei ziehem der
sicherung Nr.28 gehen stromverbrauch und die tankuhr runter.
beim einstecken selbiger hoert man deutlich ein relais oder was
aehnliches im bereich cockpit anziehen.die sicherung ist wohl
zustaendig fuer ganghebelsperre,aktivkohleventil und tankanzeige.
jemand schonmal solch einen fehler gehabt ?moechte gerne
vermeiden das cockpit auszubauen...wenn moeglich

Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 8
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 8
Gleiches Problem...
nach 3-4 Tagen Standzeit war die Batterie leer...

nur stand die Tanknadel immer aud "randvoll" (schön wär's)
als notlösung hab ich einen Schalter neben dem Sicherungskasten installiert mit dem ich die Sicherung Manuell aus und einschalten kann...

kann man auch nicht vergessen einzuschalten, da man sonst keine Fahrstufe einlegen kann...

Das Bremslicht hängt noch an dieser Sicherung...nur als Info...

Liegt aber zu sehr hoher wahrscheinlichkeit an einem defekt im KI
die sind leider nicht immer ganz billig
der kleine Schalter verrichtet bis dato gute Dienste...und die Restkilometeranzeige im BC funktioniert ja trotzdem, genauso wie der tageskilometerzähler...

Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 165
member
Offline
member
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 165
Das ist die Platine auf dem KI, dort sitzt 1 bzw. 2 Relais und dieses zieht dann ständig an. Die Platine gibt es nicht einzeln und sieht so aus http://data.motor-talk.de/data/galleries/122397/5289258/202981889-w500.jpg

Ist allerdings reparabel da es alle verbauten Komponenten incl IC zu kaufen gibt. Bei mir waren 2 Kondensatoren defekt, Reparaturkosten waren 2,07 Euro aber ich habe auch gleich alle Widerstände und Dioden getauscht.

Wollte dazu noch einen FAQ Artikel schreiben, mach ich sobald mal Zeit ist. http://data.motor-talk.de/data/galleries/122397/5289258/202981888-w500.jpg

lg
Sascha


Audi V8 3.6 - VERKAUFT Audi V8 4.2 - GESCHLACHTET Fiat Marea 1.6 - NEUER TÜV
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Autsch, das ist aber ein Brateisen von Lötkolben. Auch gut kannst gleich zwei Teile mit einem Schlag auslöten.


Heute ist Heute Morgen ist ein anderer Tag
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 6
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 6
hallo nochmals
platine ist ausgebaut und geprüft ...alle bauteile sind in ordnung ! ! ! einzig das relais zeigt leichte brandspuren,dafuer habe ich aber noch ersatz.
noch jemand ne idee wohers kommen koennte

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Wie hast du denn die Bauteile, speziell das IC, getestet? Alles ausgelötet?
Wenn sich bei einem der Transisitoren aufgrund von Bauteiltoleranzen der Arbeiitspunkt verschoben hat wäre es möglich, dass einer der Treiber im IC durchschaltet und schon klackt das Relais obwohl kein Bauteil richtig kaputt ist.

Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 6
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 6
In Antwort auf:

Wie hast du denn die Bauteile, speziell das IC, getestet?



mit ner Leuchtlupe !





im ernst :ich bin zwar im besitz eines originalen vag multimeters
und noch einigen anderer originaler werkzeugen,aber spaetestens
wenns um elektronik im wirklichen sinne(und nicht nur einfache
"kalte lötstellen o.ä.) geht,lasse ich da spezialisten ran.
derjenige der mir die platine geprüft hat ist selbst ein langjähriger
V8 liebhaber und hat an seinem auto wohl so ziemlich alles schon
selbst auseinander und wieder zusammengebaut.nebenher
betreibt er noch das elektronikhobby und hat ein vollausgestattetes
hobbylabor wo ein oszi wohl noch zu den einfacheren geraeten
gehoert...der sollte also schon richtig liegen mit seiner diagnose,
vor allem wo er ja selbst davon irgendwann betroffen sein
koennte und ich nen ausdruck des hiesigen threads beigelegt hatte...

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Hi,

ist Mr. Unbekannt auch im Forum vertreten? Wäre ja nicht schlecht, wenn man für derlei Probleme Anlaufstellen kennen würde

lG

Bastian

Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 6
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 6
In Antwort auf:

ist Mr. Unbekannt auch im Forum vertreten?



keine ahnung...zumindest in der liste "V8 Fahrer" finde ich keinen
im postleitzahlengebiet 76

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
PLZ 76 ... ist groß

Ich selbst habe 78532 und wohne am A...... der Welt



Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 4
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 4
ich denke nicht das es die Tankuhr ist.
wenn man alle Stecker gezogen hat und dann wieder den schwarzen Mehrfachstecker rein macht ist der stille Verbraucher wieder aktiviert. Und die Tankuhr auch. Ob wohl diese garnicht auf diesem Stecker belegt ist. Sonderbar ist das nach 15 minuten alles aus ist. D.h. Stromverbrauch geht auf Null, Tankuhr auch.
Hattet Ihr dieses Problem schon einmal
Könnt ihr mir bitte helfen

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
es weist halt doch wieder auf die Platine zurück, denn diese ist das einzige Bauteil was mit Zeitschaltung was am Hut hat...

Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
Falsch......


---------------------------------- Hier nicht mehr zu erreichen
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
tolle Antwort... bitte komplettieren sonst nützt deine Antwort so viel wie Pickel

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 4
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 4
Markus hat Empfohlen den Türkontaktschalter
Habe Kontakte abgezogen, und auch das Steuergerät ausgebaut
Stromverbrauch ist immer noch da.
Exakt 15 Minuten und dann ist alles wieder aus. die 15 Minuten hält er auch ohne Zündung. S28 rein und raus Stromverbrauch wieder da.
Ich werde noch verrückt und weis nicht mehr wo ich Suchen soll.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
naja... war ja klar... Türkontaktschalter könnens nur sein wenn du die Türen zu machst und er immer noch jammert es sei eine offen... wenn dem nicht so ist, dann ist es das auch, zumindest fürs KI und den Rest... somit fällt das schon im vornherein aus....

ich warte eigentlich noch immer, dass der Marcus erläuter was denn sonst noch Zeitgesteuert sein will... seit 3 Jahren bastel ich immer wieder mal um die KIs rum und mach Versuche... aber was anderes als jenes Relais ist bisher nicht aufgetaucht was Zeitgesteuert getrennt wird...

Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
Die Zeitschaltung in der ZV was die innenbeleuchtung und die fensterheber steuert.
In Antwort auf:

naja... war ja klar... Türkontaktschalter könnens nur sein wenn du die Türen zu machst und er immer noch jammert es sei eine offen...



der auf der fahrer tür hat zwei kontakte der zweite ist für die zeitsteuerung Alarm, ZV und Fensterheber.


---------------------------------- Hier nicht mehr zu erreichen
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Stecker von der ZV nehmen und gut is (könnte ein Verbraucher sein, ja, und deswegen rein prinzipiel gerne als Verdächtigen betrachten)... aaaaaaber das hat wiederum nix mit KI und Tankanzeige zu tun... DAS ist ja der Witz, dass die ZV auch eine Zeitsteuerung hat ist nix neues, aber der Zusammenhang zum KI ist nicht ersichtlich, weil eben DAFÜR einzigst das Stromtrennrelais da ist...

Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
du weißt nicht was du schreibst......
In Antwort auf:

es weist halt doch wieder auf die Platine zurück, denn diese ist das einzige Bauteil was mit Zeitschaltung was am Hut hat



dann
In Antwort auf:

DAS ist ja der Witz, dass die ZV auch eine Zeitsteuerung hat ist nix neues




es muß nicht immer das KI sein es kann auch ein masse fehler sein.

ich versuche mögliche ursachen auszuschließen bevor ich wie wild teile austausche.....

und ich bastel nicht erst seit 3 Jahren.....
ich habe den beruf gelernt und das schon vor 20 Jahren....


---------------------------------- Hier nicht mehr zu erreichen
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
einmal ausführlich für Dich der meinen Text extra falsch versteht...

das "RELAIS" ist das "EINZIGE" Bauteil im "KI" das für die Zeitsteuerung zuständig ist, jegliche andere Zeitsteuerung (die es sonst noch ALLERLEI gibt) hat mit dem KI nix am Hut

ZV hat Zeitsteurung, Getriebe hat Zeitsteuerung, Motronic hat Zeitsteuerung, Standheizung hat Zeitsteuerung... meinst ich bin blöd oder was? zudem... nur weil ich Mechaniker lerne, lerne ich trotzdem nicht wie man ein KI zerlegt, repariert und versteht...

zur Ergänzung:
Tankuhr zeigt an und dies bereits beim schwarzen Stecker... also... auch wenn nun die ZV nen Schaden "hätte" würde dies trotz allem nicht dafür sorgen, dass deswegen der Kombiprozessor die TankUhr ansteuert... wäre dies so wenn der gelbe Stecker drauf käme, dann schon eher, dann wärs aber eher ein Kabelbruch bzw. Kurzschluss im Leitungsstrang zum Tankgeber... würde heissen Kombiprozessor im Sack welcher durch das Relais gespeist wird, aber dies wäre nicht erst ach 15min wieder ohne Strom - dafür ist das Relais da, damit dies eben nicht so lange dauert... also definitiv ein interner Fehler...

Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
In Antwort auf:


das "RELAIS" ist das "EINZIGE" Bauteil im "KI" das für die Zeitsteuerung zuständig ist




ok wofür ist die zeitsteuerung und was schaltet sie....


---------------------------------- Hier nicht mehr zu erreichen
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 4
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 4
würde ich auch gerne wissen
vorallem schaltet die sich wieder ein und zieht so meine Batterie leer.
Noch was neues. wenn das Licht eingeschaltet ist und der Summer geht los (Tür offen) bewegt sich die Tankuhr auch. Wo ist der Zusammenhang????

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Steuerspannung für diverse Anzeigen und Funktionen (sicher zumindest Tacho und Drehzahlgeber, Innenbeleuchtung) was da ALLES dran hängt kann ich noch nicht komplett wiedergeben, bisher reichte die Tatsache, dass bei Tausch dessen nahezu alle solche und ähnlichen Fehler verschwanden...

Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 273
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 273
Könnte eben dieses KI, oder besser dessen relais auch für meinen Fehler verantwortlich sein:
Bei meinem leuchten die FH-Schalter in der Fahrertüre IMMER, also auch wenn motor aus, Schlüssel abgezogen und Türen verschlossen. Der S-Kontakt im Zündschloß funzt aber, zumindest geht die Innenbeleuchtung an, wenn man den Motor abstellt und den Schlüssel abzieht. Wie gesagt, sie gehen NIE aus und leuchten auch am nächsten Morgen noch schön bunt. Dazu lassen sich auch IMMER die Fenster und das Dach beliebig öffnen und schließen. Frank Z. meinte einmal zu mir, es läge vermutlich an der ZV-Pumpe, aber auch, wenn man der komplett den Stecker abzieht, ist es noch immer das selbe...


Chiptuning ist was für Kreissägen
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
hassu Komfortschliessung?

dürfte das Steuergerät sein (Beifahrerfussraum)... öfters mal der Fall... KI hat damit nix am Hut

Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
mach einen neuen türkontaktschalter rein fahrertür.....

oder schneide das braunrote dünne kabel am fensterheber relaise durch ist aber nicht die feine lösung...


---------------------------------- Hier nicht mehr zu erreichen
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 273
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 273
Bei mir schließt nix komfort. keine Ahnung, ob nicht verbaut, oder im Sack... Nur eines ist mir mal durch Zufall aufgefallen...
Batterie abgeklemmt und beim Wiederaufklemmen ging das offene Dach zu. Umgekehrt hatte ich das auch schon, also geschlossenes Dach ging auf. Das passiert aber nicht immer, wenn die Batt ab- und angeklemmt wird. Weiß aber nicht, ob das ein Hinweis auf Komfortschaltung ist. Dieses Steuergerät im BF-Fußraum ist doch sicher nur ein besseres Relais, oder? Hast mal ein Bild davon oder die genaue Bezeichnung?
Türkontaktschalter scheint in Ordnung, zumindest geht das Licht an beim Öffnen und aus beim Schliessen (mit Verzögerung natürlich).


Chiptuning ist was für Kreissägen
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
die innenbeleuchtung wird über die ZV gesteuert und zwar über das zeitrelaise in der ZV genau wie die fensterheber wenn die tür offen ist und die zündung aus.


---------------------------------- Hier nicht mehr zu erreichen
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
der hat zwei kontake wenn der eine geht heißt das noch nicht das der andere es auch tut....


---------------------------------- Hier nicht mehr zu erreichen
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
interessant... ich mach den schwarzen Stecker am KI drauf... Innenbeleuchtung leuchtet... nehm ich den Stecker ab, wirds zappenduster... also??

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Diebstahlwarnanlage? tutets wenn du abschliesst?

das mit dem Dach heisst nur, dass irgendwas faul ist, Komfortfunktion hast du, wenn du den Schlüssel länger auf Schliessposition hälst und die Fenster sowie Schiebedach zu gehen...

Komfortsteuergerät ist in der Tat ein mehrbesseres Relais, schau einfach auf der Abdeckung, dort steht ja wo was ist... Steuergerät für Fensterheber und Schiebedach oder so..

Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 273
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 273
Jepp ich kenne die Funktion der Komfortschliessung. Hab ich am Corrado auch. Nur beim Audi tut sich nix in der Richtung und ich weiß eben nicht, ob sie im Arxxx ist oder eben gar nicht vorhanden. DWA hat er wohl auch nicht. Zumindest tutet nix beim Zusperren und er hat auch kein Blinkfix neben dem "Türverschlußknöpfchen" oder anderswo (auch das kenne ich vom Corrado, der eine DWA hat). Also gehe ich mal davon aus, dass er keine DWA hat. Das einzige, was er hat, ist eine zum Glück stillgelegte Wegfahrsperre (dieses schwule Teil mit dem Codeschlüssel). Die ist rudimentär noch vorhanden (also das Codeschloß mit LED). Das Teil ist auch manchmal permanent am blinken (meißt dann, wenn die batt ab war und manchmal eben auch nicht. Aber das ist sicher ein anderes Thema und den Quatsch braucht eh keiner.


Chiptuning ist was für Kreissägen
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
ja klar klemm batterie ab dann geht auch die innen leuchte aus....

schau mal was V94 ist
motor für ZV mit steuergerät für abschaltverzögerung innenleuchten.


---------------------------------- Hier nicht mehr zu erreichen
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
hm... wohl bei den neuen...

und was soll die Bemerkung mit der Batterie? schwarzer Stecker am KI stellst du mit der Batterie gleich? na toll... ich glaub ich such mir jemand anders um dies auszudiskutieren...

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Blinkfix gibts nix wenn ne DWA verbaut ist... in deinem Fall könnte Marcus Recht haben mit dem Türkontaktschalter...

Gegebenfalls einfach mal die linke Kofferraumverkleidung entfernen und schaun ob da ne Hupe verbaut ist... die wäre da wenn ne DWA drin ist...

Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 273
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 273
Stimmt. So eine Huuuuupäääää is ja nicht zu übersehen
Den Türkontaktschalter werd ich mal ausbauen und zumindest reinigen. Das sollte fürs erste reichen. Glauben tu ich aber nicht so recht daran... wär zu einfach und laut Murphy... aber wir werden sehen, sprach der Blinde.


Chiptuning ist was für Kreissägen
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
klar wenn du dem KI die Spannung nimmst kannst du auch die batterie abklemmen....

sie das KI als zentralelektrik wo alle leitungen zusammen laufen.


---------------------------------- Hier nicht mehr zu erreichen
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 4
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 4
Ich denke ich habe ein Masseproblem
Habe es nur noch nicht gefunden

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
In Antwort auf:

Wo ist der Zusammenhang????


Der Spannungsregler im KI macht die Graetsche. Das Teil hatte ich bei aehnlichen Problemen schon oefter in Verdacht.
Aber auf mich hoert ja keiner.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
naja... ich kapier eigentlich noch immer nicht was das mit dem 2. Kontaktschalter soll... das wäre dann wenn schon der Türschlossschalter... aber den gibts nicht nur auf der Fahrerseite... und wenn der defekt ist, funzt die ZV nicht....

Seite 1 von 2 1 2

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.034s Queries: 96 (0.027s) Memory: 0.8203 MB (Peak: 1.0615 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-08 19:16:03 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS