Ich muss echt schmunzeln wie ihr davon ausgehen könnt das eure Motoren jetzt richtig laufen . Ihr habt nur einen V8 unterm Hintern...nicht 5 oder 10 woraus man sagen kann welcher Motor richtig läuft . läuft jetzt besser als Vorher ist keine Aussage .
Bei Steuerzeiten im Serienv8 gibts genau nur 1 also in Worten Einen Punkt an dem die Steuerzeiten stimmen . Und das bei einem festen Temp. bereich .
Jeder neue Riemen ist unterschiedlich in der Zhanteilung (Zahn-Modul) und resultiert daraus auch immer eine unterschiedliche Länge bei gleicher Zähnezahl . Diese Längenänderung überträgt sich dabei auf die Nockenwellen und verursacht dabei ein verstellen nach früh bei neuen ZRs . ausserdem stimmen dabei die beiden NWs der Bank 1 und Bank2 nicht zueinander ...und da könnt ihr noch so viele Striche Machen denn die Zahnteilung und das Modul der Länge ist der Punkt ..
Optisch die Kerb-nuten der NW einstellen und dann den Riemen machen ?? Wie soll das gehen wenn Zylinderbank 2 ständig aus derm Nullpunkt springen will durch die Rückstellkräfte der Ventilpaare Einlass 7 und Auslass 8...?
Ohne Fixierflansche und das Lösen der NW-Räder kann man keinen V8 RICHTIG einstellen .(ausser mit ventilerhebungsdiagramm und Winkelscheibe und gelössten ZR-Rädern
Einstellen und einstellen sind 2 Paar schuhe und laufen tut sogar ein um 13 Zähne verstellter ABH ..langzeitschäden treten dabei sehr oft auf ...
Ich finds immer wieder klasse sowas zu lesen .