Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Bewertung: 5
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 776
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 776
Moin Gemeinde,

bei der Suche nach dem unheimlichen Stromfresser, der durch mein Auto geistert, waren mir ja viele von Euch behilflich. Wollte mich da mal bedanken, auch wenn die Suche seit 2 Wochen unterbrochen ist... aber ich bin zuversichtlich...

Weil das alles eigentlich recht zermürbend ist, versuche ich das alles mit der nötigen Portion Sarkasmus zu verarbeiten... und hab da mal ´n kleines "Tagebuch" über die Suche nach dem Stromfresser geschrieben:

Und täglich grüßt der Stromfresser

Ich hoffe, Ihr könnt ebenfalls ein wenig darüber schmunzeln...

... und ...

Konnoo: dieser Text ist ZWINGEND mit einem Augenzwinkern zu lesen

Eure Meg


Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
Hatte auch nen Stromfresser bei mir war es das Autoradio das den Antennenverstärker ständig fütterte und der Batterie das Futter ausging muss nicht sein aber kann bei dir ja auch

Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 776
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 776
Moin Matthias,

man merkt, dass Du mit Verspätung in das Thema einsteigst

Wir haben den Stromfresser eingekreist, nur noch nicht unschädlich gemacht.

Meg


Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
wo wurde er eingekreist?

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Stromfresser werden immer solange eingekreist bis man einen einzelnen Draht in der Hand hat. Dann ist man aber angefressen.
Aber alles halb so schlimm. Stromfresser verwandeln elektrische in Waermeenergie und es wird doch schon Winter

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
... wer da schon alles am Einkreisen war...
Margret hat da irgendwie ein Wespennest aufgerissen. Aber wenigstens ist die Karre ansonsten echt ein Sahnestückchen. Also, das Auto. Also, nicht nur das Auto natürlich, aber da würde ich nicht von Karre sprechen. Ach, ich red mich doch sowieso um Kopf und Kragen

Sandmann


Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 776
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 776
dat merk ich wohl *g*

"Wespennest" ist übrigens sehr passend... deswegen summt er auch immer so laut, wenn das Fensterheberrelais an seinem Steckplatz ist...

So, Pizza jetzt...


Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
schön mal ein anderes nichtsommendes probiert??

Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 776
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 776
Jahaaaaa... da bin ich schon vor einem halben Jahr draufgekommen


Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
Fensterheberschalter ?? wenn nein könnte ich am sa mitbringen bin da in muc

Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 776
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 776
Hm, ne, ich glaub die Fensterheberschalter sind in Ordnung...

Wir wollten eigentlich schon längst die Pins am Steckplatz durchgemessen haben, aber der KFZ-Elektriker, der mir immer hilft, hat irgendwie Stress in der Familie und im Moment keinen Nerv für Strom-inkontinente V8s...

WO sich der Fehler in diesem Schaltkreis befindet, weiß ich demzufolge immer noch nicht. Wenn das Relais steckt, leuchten die Fensterheberschalter allerdings permanent und ich kann die Fenster IMMER betätigen. Dass das Strom frisst, ist ja kein Wunder.

Marcus hat mich schon mit allen möglichen Schaltplänen versorgt - ich warte wie gesagt nur noch auf die Elektrik-Kompetenz.

Meg


Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
Ich schau mal evtl hab ich noch luft dann kann ma mal schaun

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
schön geschrieben vor allem der Beitrag von Dir "Warum eigentlich Audi V8"
P.S.: ich hatte auch schon drei mal einen Stromfresser in meinem 1992 V8 4.2 - Ursachen sind in der Regel (wenn es an serienmäßigen Bauteilen liegt und nicht am eingebauten Murks irgendwelcher Basteleien) --> Das Siemens Komfortschließrelais e-Fenster/e-SD (habe da eines vom 1989 V8 genommen (hat keine Komfortschließung) - Stromfresser weg. Dann einmal das Kombiinstrument als Ursache ausgemacht (kennt man ja) und dann hatte ich einmal die IR-ZV Pumpe (gegen andere getauscht, Fehler war dann weg)

Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 776
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 776
Moin Werner,

vielen Dank für Dein Lob Über den V8 gibt es halt auch immer was zu schreiben...

Das KI hatte ich ja auch im Verdacht (siehe Beitrag), aber das fällt tatsächlich raus. Genauso wie die ZV-Pumpe. Diese habe ich einfach mal ausgesteckt... doch der Ruhestrom war immer noch hoch.

Fahre nun seit mehreren Wochen mit unbeweglich geschlossenen Fenstern durch die Gegend. Reine Gewöhnungssache...

Meg


Margaret M. #232827 23.11.2009 07:45
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 806
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 806
Likes: 1
In Antwort auf:

Fahre nun seit mehreren Wochen mit unbeweglich geschlossenen Fenstern durch die Gegend.




Hi Meg,

d.h. Du rauchst also nicht im Auto? UND: Wie kommst Du in ein Parkhaus? Bzw. wieder raus?

Gruss,
Michi


Bremsen macht die Felgen dreckig.
Michi #232828 23.11.2009 07:57
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 776
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 776
Moin Michi,

Rauchen: nein, im V8 wird nicht geraucht. Welch ein Frevel. Ein Vorbesitzer hat sich schon mit ausreichend Brandlöchern im Fußraum verewigt!

Parkhaus: DAS ist wirklich ein Problem - weil ich aussteigen muss! Man erntet nicht selten belustigte Blicke...

Ich hoffe ja auf besagten KFZ-Elektriker...

Meg


Margaret M. #232829 23.11.2009 08:11
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 806
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 806
Likes: 1
Ach, naja. Ich habe bis jetzt in allen meinen Autos geraucht. Das geht auch sehr gut ohne dass man das irgendwie mal riechen würde - wenn man dabei das Fahrerfenster etwa 2 cm öffnen kann

Als idealen Raucherwagen würde ich den D2 bezeichnen. In diesem Auto hat es bei leicht geöffnetem Fahrerfenster nie auch nur den Hauch eines Luftzugs um des Rauchers Köpfchen gegeben und der Rauch ist bestens abgezogen... beim V8 geht's auch ganz gut, im D3 ziehts durch

Das wäre glaube ich mal ein ganz eigenes Thema unter uns Lungenkrebskandidaten: Welches ist das beste Raucherauto?

/michi


Bremsen macht die Felgen dreckig.

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.044s Queries: 49 (0.013s) Memory: 0.6837 MB (Peak: 0.8001 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 12:40:27 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS