Naja, ich hatte meine Audis halt jahrelang bei einer Audi-Werkstatt an meinem alten Wohnort betreuen lassen. Die Werkstatt habe ich gewechselt, weil ich umgezogen bin.
Ansonsten bin ich auch soweit ganz zufrieden und fühle mich jedenfalls nicht über den Tisch gezogen - die V8-Kompetenz des betreuenden Meisters war auch hoch. Es wurden auch etliche Arbeiten gemacht, die hinterher nicht auf der Rechnung standen, z.B. den Leerlaufregler reinigen (nicht tauschen!) oder einen Abgastest. Und noch was: Alle Teile waren ab Lager verfügbar, auch "exotische" Sachen wie Dichtsätze und Bremsteile. Die mußten nix bestellen.

Der hohe Preis kam ja daher, daß der Vorbesitzer nix hat machen lassen und von den Bremsen bis zur Lambdasonde alles auf einmal fällig war. Und ich bin leider nunmal kein Schrauber, der mal eben alles selber macht - dazu fehlt mir der Platz, die Zeit und ein Stück weit auch das Geschick.

Ich lebe in Frankreich (Straßburg, direkt hinter der deutschen Grenze) und war mit meinem Anliegen: "einmal große Inspektion, bitte und außerdem diese Mängelliste hier erledigen" zuerst bei der 5 min. entfernten Audivertretung. Der dortige Meister (ich hatte EXTRA nach einem V8-kundigen Techniker gerfragt) hatte keine Ahnung, wie an dem Auto die Motorhaube aufging. Soviel zum Thema Kompetenz.

Das mit dem Getriebeöl bezog sich auf die Menge an Öl, die nachgekippt werden mußte - die Füllmenge stimmt schon.
Den Vorbesitzer könnte ich würgen - wenn man sich so ein Auto nicht leisten kann, soll man lieber die Finger davon als es derart verkommen lassen! Naja, ich betrachte das als meinen Beitrag zur Erhaltung einer vom Aussterben bedrohten Spezies. Und außerdem kriegt der Verkäufer (Händler) Post vom Anwalt.... von wegen "verkehrssicher" und so.
Jedenfalls vielen Dank für die Meinungen.
Ich werde auf jeden Fall den Ölverbrauch beobachten (dicht ist er jetzt ja) und wenn der höher sein sollte, kommt beim nächsten Mal wieder "normales" Öl rein. Das gute Aral 0W-40 kostet ja ein Vermögen, und wenn ich da pro 1000 km einen Liter von nachkippen muß, lohnt sich das wohl nicht.