Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 196
member
OP Offline
member
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 196
Hallo Bordies,

hab mit der SuFu schon einige Kühler Threads gefunden aber noch nicht die Informationen die ich brauche.

Mein Audi ist nun seit Freitag dem 13. im Strassenverkeher unterwegs. Das ganze seit langer Standzeit in einer Halle (ca. 2 Jahre) siehe auch den Vorstellungs Thread im TALK Forum.

Nun haben wir den Audi mal 2 Tage sporadisch im Stadt und Autobahnverkehr vorsichtig gefahren. Leider ist mir aufgefallen das nach langer Stop & Go fase im Stadtverker, die Wassertemp. über 100°C steigt und auch das Öl laut anzeige warm wird.

Sollte der Lüfter nicht schon laufen? Und wie teste ich am besten einmal den Lüfter? Gibts ne Sicherung etc?

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Ca. auf der 1 von der 100 is OK, bei mir isset so.


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Verwende bitte die Suchfunktion! Das wird dauernd wiedergekäut.

Sicherung JA, einfachst zu prüfen indem du Klimaanlage einschaltest (Kompressor) - E-Lüfter muss laufen.

Bastian

Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 196
member
OP Offline
member
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 196
Lüfter läuft nicht bei eingeschaltener Klima.

Hab Sicherung 3 Kontrolliert. Sind diese Alu Teile an Position 12 oder 13 auch Sicherungen?

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Relais Stufe 1 prüfen (ident mit Stufe 2 => gegenwechseln) und Schmelzsicherung vor Hydraulikölbehälter prüfen.

Bastian

Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 196
member
OP Offline
member
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 196
Relais hab ich getauscht! Keine besserung! Schmelzsicherung am Hydraulikbehälter ist OK.

Noch jemand ein vorschlag?

Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 196
member
OP Offline
member
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 196
STOP!

Hab auf den Ölkühler geachtet! Ich doof!
Der Wasserkühler läuft schon direkt beim starten. Egal ob Klima an oder aus. Ist das so richtig? Ich glaube aber die höheren Stufen laufen nicht.

Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 196
member
OP Offline
member
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 196
Nochmals Quatsch! Problem besteht weiterhin wie oben.

Erster Lüfter dreht mit Riemen mit.
Zweiter E-Lüfter geht nicht bei Klima oder fahrt an. Auch nicht wenn die Relais getauscht werden.

Beim einschalten der Klima Taste höre ich aber auch kein Relais schalten.

Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
Dann die mal die Stecker ab die Roy in nem anderen Fred beschrieben hat

Den vo li am Kopf und einen am Kühler


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.015s Queries: 33 (0.011s) Memory: 0.6353 MB (Peak: 0.7142 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 19:51:45 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS