Hallo,
erstmal geb ich dir Recht das die Bleche weder schön aussehen und das sie Volumen wegnehmen. ABER: Ohne diese Bleche gibt keine Eintragung. Zweitens darfst du mit dem Dicken bis 2,1Tonnen ziehen. Das ist für einen PKW nun wirklich ein Haufen Holz. Da mußt du lange suchen nach nem Auto das das auch darf.
Abgesehen davon würd ich die Bleche auch aus eigenem Dafürhalten nicht weglassen, wegen: Stell man den V8 auf ne Hebebühne und versuch dann die Fahrertür aufzumachen. Da siehst du erst mal das ne Heringsdose von HAVESTA stabiler ist. Der V8 ist karosseriemäßig ne echte Gummikuh. Da ist der S6 C4 von meinem alten Herrn ein Panzerschrank dagegen.
Du hast wahrscheinlich Recht wenn du behauptest das die eigentliche Zuglast auf die Längsträger wirkt aber was ist mit der Aufliegelast und dann auch noch im Fahrbetrieb wenn sich mal das ganze Gespann aufschaukelt und du das Gefühl bekommst das dir die Anhängerdeichsel gleich den Kofferraum abknickt. Die Inschinööre bei Audi haben bestimmt schon viel Mist gebaut aber hier haben sie sich wohl was dabei gedacht. Kein Hersteller verbaut freiwillig kostentreibende Teile wenn sie nicht ein absolutes MUSS sind.
Abgesehen davon hab ich bei mir die Haltelaschen der Bleche nicht an die Karosse geschraubt sonder verschweißt so wie es ab Werk eben auch ist. Die Schweisshitze brennt nur den Lack auf der anderen Seite ab. Hab bei meinem Lacker damals 40€ gezahlt und es ist nicht zu erkennen. Und ich hab keine Löcher drin.


Es gibt Tage da furzt man auf Kies!!!