Hallo,

ich denke dass der Frank damit meint dass die Lamellenkupplung der Dauerbelastung nich standhält, ein unterschiedlicher Abrollumfang lässt schließlich keine ausreichende Abkühlung bzw. "Leerlauf" der Lammellenkupplung zu weshalb ich denke dass irgendwann die Beläge der Reibscheiben verglasen, verbrennen oder einfach flöten gehn weil der Kleber seinen Dienst versagt.

Ob dies auch durch "aktives" Kurvenfahren zu erreichen ist wage ich nicht zu deuten, allerdings Denke ich nicht dass Kurvenfahrten die selbe Dauerbelastung darstellen wie unterschiedliche Radumfänge. Des weiteren wage ich auch nicht zu deuten was bei einem solchen Versuch zuerst streikt: Du, die Lamellenkupplung, die Reifen oder sonst was.

Falls ich mit etwas falsch liegen sollte möge man mich korrigieren da ich mich erst langsam mit solchen Themen beschäftige.

Gruß Andreas