ach... du als "DJ" hast ja 'n Haufen Equipment um dich rum wo es nur so wimmelt von Elektroschrott äh.... Elektrogeräten... dann hast bestimmt Kontakt zu nem Elektriker oder Elektroniker, also auf was ich hinaus will: organisier dir nen Widerstand mit 130Ohm und 100Ohm, dies entspricht 110°C und 120°C... lass ihn bissl warm laufen (wenn er kalt ist und du ihm direkt den 100Ohm ran machst dürfte er das Signal als unplausibel abtun und nur den Wert des untern Fühlers berücksichtigen) und steck den obern Geber ab und halt stattdessen den Widerstand hin und beobachte... beim 130Ohm dürfte er in der 1. Stufe oder vielleicht grad so knapp nicht... aber beim 100Ohm MUSS er laufen, mindestens Stufe 2, besser 3. Stufe...

vergleich dann auch die angezeigte Temperatur...

im Anhang die Kurve

257487-Tempsensoren Kühler.jpg (0 Bytes, 161 downloads)