Joh schon klar,

Durch meine Verbrauchsstatistik bemerkte ich mal das mein Auto 1 ( in Worten einen ) Liter mehr brauchte, fing an zu forschen und siehe da, der Ansauglufttemperaturfühler war kaputt.
Warum er deshalb normal fuhr und nur etwas zuviel Sprit brauchte?
Weil die ECU als Ersatzwert den Temperaturfühler der Klimaanlage nimmt, ohne wie diese aber die Fahrgeschwindigkeit ( den Windchill ) zu berücksichtigen.
Dadurch glaubte die ECU, die Ansauglufttemperatur sei viel niedriger und fettete das Gemisch an ohne den plausiblen Bereich zu verlassen.

Wäre mir nicht aufgefallen beobachtete ich mein Auto nicht.


Soviel dazu.

Roland