|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 179
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 179 |
Hallo Mario,
es gibt immer auch eine Möglichkeit da was zu ändern. Das habe ich auch getan. Das Originalzeug ist im Durchschnitt nicht schlecht, für ein HiFi-Ohr aber eher eine Quälrerei. Hier ist wie immer die Frage wie hoch Deine Ansprüche so sind und was Dein Budget so hergibt. Für mich habe ich eine Kombination aus alt und neu gewählt. Die hinteren Lautsprecher bieten ein gutes Bassfundament, allerdings passiv, und vorne kannst du ja die Öffnungen in der Armaturenabdeckung für den Hochtonbereich nutzen. Mitteltöner hast du ja auch in den Türen, passiv betrieben natürlich. So brauchst du auch nicht sägen oder fummeln. Was Du an Geräten einbauen möchtest...., tja.... Gruß Uwe
4 Ringe, 8 Zylinder, 32 Ventile.
93er, 4.2, 370tkm, silber und 09er D3 4,2 FSI.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert