Der Regelbereich hängt mit der Längenänderung des ZRs zusammen .Im Kalten Zustand ist der Motor Kürzer und die Steuerzeiten auf Später verstellt , kommt der Motor nun auf 90 °C dann spannt sich der ZR durch den sich ausdehnenden Motor und die Spreizung der beiden ZYlinderbänke verändert sich in richtung minus...also kürzer . diesen Ausgleich egalisiert der Spanner des ZR automatisch was mechamische Belange betrifft die Steuerung aber erkennt diese Änderung und passt automatisch die Zündtkurven an , was dem Rundlauf und der Leistung sowie Emmisionswerten zuträglich ist . Der Alte 32v kann das nicht da auch das Zündsystem nicht selektiv regeln kann .

Man kann nur in einer Gewissen Temperatur und Drehzahl den beiderseitigen Nullpunkt also "richtig eingestellt" erreichen . Aussagen über die Qualität beim ZR über den Meswertblock würde ich mit Vorbehalt geniessen .

Die Anzeigen im Messwertblock sind nur zur Orientierung da und werden nur zur berechnung der Zündzeit-Amplitude benutzt...


V8 erbarme Dich !