Hallo Daniel,

das klingt einleuchtend für mich.

Bei meinem Motor wurde beim Drucktest festgestellt, dass in den hinteren Zylindern 3, 4, 7 und 8 ein Druckverlust über die Kolbenringe stattfindet (obwohl Kompression alle 12 Bar). Es soll im Kurbelwellengehäuse geblubbert haben (ich war leider nicht dabei, als die Werkstatt den Test gemacht hat).

Somit ist die Entlüftung des Kurbelwellengehäuses unter Druck (durch entweichende Gase aus den Zylindern) und drückt Öl bzw. Ölnebel in den Ansaugtrakt.
Durch andere Steuerzeiten ist jetzt vielleicht ein anderer Unterdruck im Ansaugtrakt und es wird jetzt bei meinen etwas veränderten Steuerzeiten weniger (0,6 statt 1,5 Liter /100 km) Öl angesaugt und mitverbrannt.

D.h. die Ursache für den Ölverbrauch, die "verschlissenen Kolbenringe", ist geblieben, nur die Auswirkung, dass der Ölnebel aus dem Kurbelwellenghäuse angesaugt wird, hat sich verändert.

Vielleicht ist es so. Danke für den Hinweis.

Schöne Grüße

Martin


__________________________________ "Große Menschen brauchen große Autos"