Dein Problem ist per elektronik nicht zu lösen . Selbst wenn du eine zweite Lima in den Wagen baust fehlt dir die Zeit die verlorene Energie in die Batterie zurück zu schieben . Baust du eine zweite Batterie ein wirst du beide Batterien ohne Trennrelais zerstören .

Lösung ist ganz einfach ...eine Lima mit deutlich mehr Power und eine batterie mit mehr Kapazität und höherem Kaltstart Strom .das könnte länger halten .

Da du sagtest das die Standheizung nachträglich eingebaut wurde heisst das ganz klar das die Elektrische Leistung der Lima und Batterie nicht stimmt denn die ist fürein fzg mit OHNE STDHZ ausgelegt. Die ist viel zu klein . Serienmässige Standheizung im Wagen hat mindestens 20 AH mehr Leistung in der einzelbatterie oder Zusatz Batterie... und die Grösste Lima die es gibt...ich gleibe da an 150 oder 170 Ampere...

Nachträgliche Einbauten sind immer scheisse...

Wenn du aber nur 3 km fährst bekommst du das nicht geregelt . Wenn du eine 2te Batterie im wechsel reinmachst ändert sich nichts an dem Zusatnd...Die Leere Batterie bleibt leer und die neue entläd sich ebenso , dann hast du auf Dauer 2 defekte Batterien... Wenn eine Batterie als Starthilfe lose mitnehmen...


Mein Vorschlag . Anders Auto mit weniger Komfort und dafür ne gescheite Jacke . Car Plane drüber und gut ist .

oder grosse lima und grosse und teure varta batterie aus der Goldline


V8 erbarme Dich !