Hi Thomas,

das war mein erstes Auto 1976. Ich habe ihn mit 4 Jahren für 3.800 DM und 95.000km gekauft. Wir sind die ganze Küste in Jugoslawien entlang und natürlich auch wieder zurück, Korsika, Frankeich, Griechenland. Die einzigen Schrierigkeiten damals waren die Startautomatik des Vergasers, die den Leerlauf in der Kaltlaufphase regelte. An Reparaturen gab es mal eine neue Kupplung, Auspuff und Bremsbeläge an den vorderen INNEN-liegenden Scheibenbremsen. Es wurden schon mal öfters neue Schläuche fürs Kühlwasser nötig. Der zweite Gang kratze schon mal beim zügigen Schalten, hielt sich aber bis zuletzt i Grenzen.
Ganz besonders schäzte ich die Lenkradschaltung.
Einmal bin ich im Sommer nach einem Gewitter zu schnell durch die Kurve gefahren und ins Schleudern gekommen. Resultat: einmal vorne und hinten vor die Leitplanke - Stoßstangen verbogen , aber reperabel.
Die Probleme mit der roten Pest stellten sich auch bald ein. Sie wurde damals mit Glasfasermatten oder Stangenlötzinn behoben und jeder hoffte, das der Schraubendreher des TÜV Prüfers es nicht fand.
Ich bin ihn viele Jahre gefahren, bis er einem VW Campingbus weichen mußte.
Alles in allem ein zuverlässiges, dankbares Auto, welches auch nicht geschont wurde und immer sehr zügig, auch im Winter, durch die Kurven gescheucht wurde. Nichts machte mehr Spaß, als mit Frontantrieb durch die Kurven zu ziehen.

Einen Kauf kann ich nur empfehlen!

230772-AUDI 100 Bj 72 mein_2.jpg (0 Bytes, 81 downloads)

Gruß Matthias

Verträume nicht dein Leben, sondern lebe deine Träume