|
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 385
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 385 |
Hab das hier mal gefunden: mal hier clicken War die nicht schon mal da zum anbieten drin? Was mir auffällt dass 1 Kopfstütze mit Alcantara bezogen ist und die restlichen 3 nicht. Gabs sowas überhaupt ab werk damals? Schon mal danke für eure Antworten
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13 |
Hallo,
ich denke, das wurde nachträglich besattelt. So - wahrscheinlich absichtlich - faltig verbautes Alcantara habe ich bei Audi noch nicht gesehen! Eine solche Optik ist eher von anderen Herstellern (BMW,MB etc.) bekannt ...
---
Gruß aus Bocholt
Kai
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 385
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 385 |
Dann mal danke für die Info
|
|
|
|
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
|
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394 |
Sind aber Audi 100 VFL Sitze, oder hatten die ersten V8 auch die höhenverstellung an der Seite?
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083 |
Hi, ja könnteste Recht haben. Die Höhenverstellung sitzt meiner Meinung nach weiter vorne und hat auch einen größeren Griff ( wie eine Öse ). Das sieht aus wie gemischt.
Und mit dem geknitterten hat Kai wohl Recht, da sieht eher nach BMWeh oder Benz aus aber mich würden eh da nur die Türpappen interessieren, Rest paßt eh nicht dank den elektrischen Helferlein vorne und hinten.
Einmal quattro, immer quattro.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert