Werner, altes Haus!
Schön, Dich mal wieder zu lesen

Naja, es erging ja schon den Sumerern so, den Babyloniern, den Aegyptern, den Römern und jetzt ist halt die christlich-westeuropäische Kultur dran. Der point-of-no-return ist bereits überschritten. Man kann sich jetzt darüber entrüsten oder einfach die verbleibende Zeit noch geniessen. Eigentlich tendiere ich auf letzteres, kann aber manchmal nicht umhin, verschämt ein bisschen aufzubegehren

Weisst Du, heute hab' ich gelesen, dass eine 23-jährige Juso-Tante in Zürich tatsächlich den Vorstoss lancieren konnte, dass für Schüler die Hausarbeiten abgeschafft werden müssen. Begründung: Bei manchen Kindern sind Eltern zu Hause, die bei Hausaufgaben helfend zur Seite stehen. Das sei ungerecht gegenüber denen, die das nicht haben und dies verwässere die Chancengleichheit... *GRRRRMPPPFF*
Wann immer ich die Schlagworte "Chancengleichheit", "gleich lange Spiesse", "Gerechtigkeit" o.ä. höre, gehen bei mir die Alarmglocken los...
So. Das war das Schweizer Aussenstudio, zurück zu Eduard Zimmermann.
/michi