Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 5
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 5
Hallo,

habe bei meinem neuen folgendes Problem:

Wenn der Motor warm gefahren ist und ich dann den Motor abschalte,
dann springt er nicht an - Anlasser dreht ins Endlose.
Warte ich 5-10Minuten springt er sofort wieder an.

Detlef Z. hatte seinen Laptop mal angeschlossen und er spuckte eine Meldung aus wie "Zündzeitpunktgeber - Kein Signal"

Wer kann mir weiterhelfen?????

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Beim Anlassen ist Zündzeitpunktgeber = OT-Geber. Während der Fahrt ist's der Drehzahlgeber.
Das bekannt Übel, wenn die Dinger sterben dann immer in warmem Zustand.
Da hilft nur gegen neue austauschen. Immer beide, denn der andere lebt auch nicht mehr lange.

Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 273
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 273
Wenn es aber der ist, den Michael meint, ist es nicht der, an dem wir gewackelt haben. Die beiden, die er meint, sitzen irgendwo gaaaaaanz unten. Erwähnenswert ist aber, daß Dein Hobel rennt, bis der Tank leer ist -egal wie warm- nur wenn Du ihn warm abstellst, springt er nicht sofort wieder an, sondern erst nach der Wackelei am Kabel. Neulich, als Du bei mir warst, sprang er ja auch von selber wieder an nach ca 15min.
Aber tröste Dich... Dein Ex-V8 bringt mich auch grad an den Rande des Wahnsinns (siehe "Spurstangenköüfe - HILFE").
Wenn DIE erst letztes Jahr erneuert wurden, fress ich n Besen incl. Putzfrau. Hoffe nur, das Lenkgetriebe wurde nict auch so erneuert...


Chiptuning ist was für Kreissägen
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 99
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 99
Hallo!So sieht es aus!Beide Geber tauschen(sehe F.A.Q.)Kosten bei Audi ca.200 knaller!MfG

Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 5
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 5
Hier...dann ist da doch Garantie drauf...auf die Köppe....Da muss man doch was machen können ...?!?!?!

Nur watt mach ich jetze nun ....?!?!
Doch OT-Geber ??????

HMPF!!!!!!!!

Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 5
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 5
200 EURONEN??? - Respekt!!!!!!
Aber: Wer D-Zug fahren will muss Zuschlag zahlen....

Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 5
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 5
Also am Stecker-Wackeln liegts nicht!!!!!!! - versuche ich gar nicht mehr, denn anspringen tut er immer - nach der Zwangspause....

Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 273
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 273
Sag ich doch ;-). Wenn ja der doofe Fehler nicht im Speicher stehen würde... LLRV vielleicht??? Machen ja auch gerne Zicken beim Warmstart, wie ich hier gelesen habe.
Was meine Sprstangenköppe anbelangt...
Die Rechnung, die Du mir mitgegeben hast, ist knapp ein Jahr alt und die dinger sind ausgeschlagen. Komisch find ich nur, daß da nur was draufsteht von wegen Spurstangenköpfe aus- und eingebaut, aber nicht die Köpfe selber. Habe da die Vermutung, weil ja das Lenkgetriebe erneuert wurde, mußten die wohl runter und neue haben sie ihm nicht gegönnt, sondern die alten wieder reingebaut (und dabei gleich die Schrauben bis zum kotznichtmehr angeprügelt).


Chiptuning ist was für Kreissägen
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Jo, knapp 200 für die Teile, dann sind die aber noch lange nicht drin.

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
Ja das Kaufen ist das kleinste Übel

Ich sag nur 3. Gelenk und so ...

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Michael.....WARUM beide tauschen ???? 4,2er ist zwar fummeliger aber kein Grund gleich beide zu machen !!! Da siegt in mir der Geiz...

Wenn OT hin ist......kann Drehzahlgeber noch LANGE leben...sit ein blödes Ammenmärchen hier im Forum...genauso wie Intervall ZR....aber da mache ich separat nen Fred auf


Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000
kann ich bestätigen, musste ich an einem 4.2er auch schon ersetzen, super wie man da ran kommt und wenn noch ne defekte manschette alles voll gesaut hat ist's umso schöner
ABER wieso tauscht man eigentlich immer gleich beide? geht der Drehzahlgeber dann wirklich später bald über den Jordan oder macht man's eifach grad weil man dran ist? sowie bei ZR grad Wapu mittauschen?

Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000
Intervall ZR, was meinst denn damit Jürgen?
Ist doch klar vorgegeben von Audi, 120tkm beim 4.2, 90tkm beim 3.6...oder meinst du das Märchen mit den Jahren ? Weiss nicht wer in 5 Jahren 120tkm macht, gibt sicher ein paar, aber denke noch lange nicht alle...ich hatte meinen alten auch 8 Jahre drin, und der hat noch sehr gut ausgeschaut beim Tausch!

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hürli.....my best friend warts ab.......werde gleich was dazu eröffnen

Ist mal ein "Brainstorming"....Vorgaben Audi hin oder her



Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Gerade beim 4,2er ist's ne Sauarbeit. Klar kann der andere Geber noch lange leben, laut Murphy geht er aber genau einen Tag nachdem man ihn nicht getauscht hat kaputt
Wenn man immer Zeit, Lust und eine Bühne hat, kein Problem. Falls die Aktion aber mit Aufwand verbunden ist, dann besser beide. In der Werkstatt sowieso. Auf den 100er kommt's dann auch nicht mehr an.
Ausserdem bin ich ein gebranntes Kind. Mein Drehzahlgeber ging auf der Autobahn in der Pampa übern Jordan, weit weg von daheim. Es war erheblicher Aufwand bis das geregelt war und ein guter Kumnpel war dabei 500km unterwegs.

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
Na nur wegen der Scheißarbeit , so wie Machael oben schreibt

Horror der Gedanke, grad OT Geber gewechselt und dann geht das Teil irgendwo auf ner BAB wegen dem DZ Geber aus ...

Nene ich habe meine vor nen paar Monaten gewechselt, das reicht nun hoffentlich wieder für 20 Jahre.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Ich geb' Dir mal Unterstützung. Mein ZR wurde nach 9 Jahren und knapp 150000km gewechselt. Der sah noch gut aus (obwohl das ja nix zu sagen hat)
Ich schätze, wenn sonst alles ok ist kann man zu dem Intervall gut 20% drauf schlagen.
Es dürfte aber auch am Fahrverhalten liegen. Viel Autobahn tut dem Riemen weniger weh als dauernd Stadtverkehr.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Was'n DAS für ne Aussage ???

In Antwort auf:

Viel Autobahn tut dem Riemen weniger weh als dauernd Stadtverkehr.





Motor dreht.......auf AB schneller als in Stadt



Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Stadt:Beschleunigen und Abbremsen sämtlicher Teile die durch den ZR angetrieben werden... Spannungsschwankungen am Riemen... etc.

Autobahn dreht er einfach bissl vor sich hin...


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 53 (0.015s) Memory: 0.6868 MB (Peak: 0.8110 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 13:13:10 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS