Also ich hab ja seit anfang der Woche meinen V8..

Und schon ein paar Fragen..

Also als erstes..
Ich hab jetzt meine anderen Felgen drauf gesteckt..
8 1/2 x 18 ET 20 mit 255/35 ZR18

Nu ist aber noch das original Fahrwerk verbaut..
Das sieht reichlich blöde aus..
Hinten eigentlich schon ok von der Tiefe her..
Aber vorne hoch wie nen Kannonenboot bei voller Fahrt..
(Foto im Anhang)

Hinten hab ich jetzt ca 5,5 cm von Reifen zur Radhauskannte..
Vorne ca 8cm vom Reifen zur Radhauskannte..

Ich habe einen Satz neue KAW Federn für den V8.. Tiefe 55/35
Wenn ich jetzt aber davon ausgehe das die 55/35 vom IST Zustand abgezogen werden, würde ich ja immer noch bergauf fahren.!?

Oder ist das dann schon so das vorne wirklich tiefer als hinten ist..?
Was meint ihr dazu?

Sollte ich dann evtl nur vorn die Federn einbauen? Bekommt man das eingetragen?


Dann würden mich mal Erfahrungswerte wegen Rad-Reifen Eintragungen interessieren..

Ich hab auf den Felgen 255/35 ZR18 Dunlop SP 9000 drauf..
Geschwindigkeit ist ja bei ZR mit über 240 angegeben.. sollte passen..
Aber nen Buchstaben für die Traglast ham die nicht..
dafür steht auf den Reifen was von max Load 600kg.
Wäre für die HA noch ok.. vorn aber 40 kg zu wenig..

Nun hab ich einfach mal Dunlop über dieses Herstellerbescheinigungs Formular angeschrieben..

Dort gibt man das Fahrzeug mit Achlasten, Höchstgeschwindigkeit, KW usw an..

Eine Stunde Später hatte ich per EMail eine Bestätigung das Dunlop KEINE Bedenken hat auf meinem V8 die Reifen zu fahren.
Da ist dann auch ne Tabelle mit drin wo halt steht auf welchen Felgen der Reifen gefahren werden darf, max Sturz bei Achslast, Achslast vorn 1240kg, Abrollumfang und Mindestluftdruck..
(bei Interesse kann ich die Bescheinigung mal anhängen)

Gibt sich der Tüv Mann mit der Bescheinigung zufrieden?

Und dann hätte ich noch ne Frage zum Airbag..

Und zwar klappert mein Airbag wenn ich über unebenheiten fahre..
Kann man das irgendwie abstellen?

Grüße
Sven

229076-CIMG0730.JPG (0 Bytes, 249 downloads)