Ich hab ja schon fast 90tkm hinter mir mit dem s6 4b...
180tkm karosse, würde ich davon ausgehen dass die stoßdämpfer bald kaputt gehen, wenn sie noch nicht neu sind.
Die vierlenker achse ist wie überall wo sie verbaut ist immer ein problem. Wenn sie noch nicht kaputt ist, oder kaputt war, geht sie kaputt. Die lenker oben kosten so ca. 70 euro einer, spurstangenköpfe sind auch öfters kaputt, gerade wenns der vorbesitzer mit den bordsteinen nicht so gut gemeint hat.
Auf die beiden sachen würde ich das scheckheft mal durchforsten, ansonsten auf jedenfall die reperaturhistorie bei Audi ausdrucken lassen und checken. Wenn du noch was rauskriegen kannst wie der Motor kaputt gegangen ist, wäre natürlich nicht schlecht.
Irgendwie macht mir das langsam sorgen dass es unheimlich viele s6 gibt die mit knapp über 100tkm einen neuen motor kriegen, meiner z.b. auch... Und bei mir sind bald wieder die 100tkm dran...
Im allgemeinen ist das ein vfl, was eigentlich 2 sachen hauptsächlich ändert, du hast kein bi-xenon, und im innenraum noch das dunkle plastik, was sich zwar im gegensatz zu dem neuen grauen nicht auflöst, aber wenn du das neue rns-e navi nachrüsten willst hast du natürlich eine andere farbe...Motor technisch hat sich mit dem fl nichts geändert.
Beim automaten gilt das übliche, ruckartige schaltvorgänge sind ein schlechtes zeichen(LMM!!!), ölwechsel sollte man machen, auch wenn er von audi nicht vorgeschrieben ist.
Mit dem autogas, der papst hat sich hier mal dazu ausgelassen, das soll bei den motoren nicht so sinnvoll sein wegen den ventilen und den höheren abgastemperaturen beim gas. Evtl. könnte das zu einem problem werden...