Hallo

Nun bin ich einen Schritt weiter.
Leider kann ich den Zahnriemenwechsel nicht in einer Werkstatt meiner Wahl machen da die Kosten sonst nicht vom Vorbesitzer uebernommen werden.
Habe mir einen Kostenvoranschlag von seiner Werkstatt geholt um auch mal zu sehen was die alles machen wollen.
Ich schreib mal kurz welche Teile und welche Arbeiten:
Zahnriemen ein- und ausgebaut
Spannrolle ein- und ausgebaut
Teile: 1 Spannhebel
1 Umlenkrolle
1 Zahnriemen
1 Dichtring
1 Mutter
2 Schraube
Das scheint ein Packetpreis zu sein.
Zusaetzlich noch zu oben: Kuehlmittelpumpe ersetzen inkl. Fluessigkeit G12+.
Als zusaetzliches Material:
2 Umlenkrolle
1 Keilriemen
1 Riemenspanner
1 Wasserpumpe

Dann noch Service Packet Longlife als Packet.
Die schreiben als Oel LL5W30.
Dann noch Bremsfluessigkeitswechsel, Motorwaesche.
Was ich vermisse ist eigentlich nur dein empfohlenes wechseln der Schwingungsdaempfer. Oder heissen die anders und sind die oben dabei?
Und obwohl ich weiss das der Zahnriemen faellig ist habe ich schon etwas ueber 800km auf den Tacho gezaubert, immer schoen sachte , und bisher kein Oelverlust festzustellen.
Das fahren mit DEM Auto verfuehrt halt ein bissel.
Ist der Service fuer das Getriebe zeitnah notwendig oder kann ich den auf das naechste Fruehjahr schieben?
Da habe ich vor Bremsen, die Antriebswellen pruefen, moeglicherweisse neue Felgen und Reifen fuer die Sommerreifen machen zu lassen.
Ich weiss Anfaengerfragen aber ich hoff auf die ein oder andere helfende Antwort.

Gruesse